Isabella von Roeder gewinnt U21-Meisterschaft in der Vielseitigkeit
Weitere Medaillen für Greta Laetizia Tidow und Hannah Busch bei den Jugendmeisterschaften
30. Juni 2025 um 14:12Von s.wahl

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Luhmühlen setzten sich zwei Reiterinnen durch, die bereits beim Preis der Besten überzeugt hatten: Isabella von Roeder bei den Jungen Reitern und Pita Schmid bei den Junioren gewannen die Titel.
Konsequente Leistung bringt den Titel für von Roeder
Nachdem sie im Vorjahr knapp am Sieg vorbeigeritten war, sicherte sich Isabella von Roeder diesmal mit dem 14-jährigen Oldenburger Bob die Goldmedaille. Nach Platz zwei in der Dressur übernahm sie im Gelände die Führung und hielt diese trotz eines Abwurfs im Springen bis zum Schluss. Mit 31,1 Minuspunkten gewann sie die offene Wertung des CCI3*-L und gleichzeitig die Meisterschaft.
Greta Laetizia Tidow und Hannah Busch komplettieren das Podium
Silber ging an Greta Laetizia Tidow mit Checkpoint A2, die als Einzige der U21-Reiter mit ihrem Dressurergebnis durchkam. Für sie war es die dritte Drei-Sterne-Prüfung mit dem Holsteiner Wallach. Hannah Busch, die 2023 noch bei den Junioren erfolgreich war, sicherte sich mit der fehlerfreien Crystal-Annabell Bronze. Die schwierige Geländeprüfung hatte zuvor bereits mehrere Teilnehmer aus dem Rennen geworfen.
Pita Schmid triumphiert bei den Junioren
Auch Pita Schmid bestätigte in Luhmühlen ihre Topform. Nach dem Rückzug der bis dahin führenden Anni Müller und zwei Fehlern bei Mathis Huisinga übernahm sie mit der neunjährigen Favorita V die Führung und gewann mit 30,5 Minuspunkten. Für die Sächsin war es der bisher größte Erfolg bei den Junioren, nachdem sie zuvor bereits Teil des Goldteams bei der EM gewesen war.
Silber für Pia-Sophie Schreiber trotz Pech bei der Ehrenrunde
Pia-Sophie Schreiber zeigte in allen drei Teilprüfungen konstante Leistungen und wurde mit Cliemann U18-Vizemeisterin. Der zweite Platz war umso bemerkenswerter, da sie beim Abreiten zur Siegerehrung stürzte und sich einen Arm brach. Bronze ging an Anna-Maria Triskatis, die sich mit der Hannoveraner Stute Ida nach einem fehlerfreien Springen mit 31,4 Minuspunkten auf das Podium schob.
Bundestrainer Ostholt lobt Entwicklung bei den Junioren
Frank Ostholt zeigte sich trotz geringer Teilnehmerzahlen bei den Jungen Reitern optimistisch. Vor allem das starke Feld bei den Junioren wertete er als positives Signal für die Zukunft. Mehrere Paare hätten sich in allen Disziplinen überzeugend präsentiert und bewiesen, dass sie für kommende internationale Aufgaben gerüstet seien.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Tim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups
Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).
Vielseitigkeitvor 19 StundenDoppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné
Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an.
Vielseitigkeit4. Juli 2025Robin Godel spricht erstmals über Vorfall bei Olympia 2021
Vier Jahre nach dem tragischen Vorfall bei den Olympischen Spielen in Tokio hat sich Robin Godel erstmals gegenüber Swiss Olympic in einem Blogbeitrag zu Wort gemeldet. Der Schweizer Reiter verlor damals sein Pferd Jet Set, das aufgrund eines schweren Bänderrisses eingeschläfert werden musste.
Vielseitigkeit1. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Was ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen
Was eine spannende Prüfung: Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) gewinnen den Grand Prix Special, den MEGGLE-Preis in Aachen mit einer Spitzenwertung von 80,745 %! Maarten van der Heijden und Peter Storr sahen das Paar dabei sogar bei über 82 %, Raphaël Saleh und Katrina Wüst mit über 79 % auf Rang 2.
Dressurvor 3 StundenFrank Ritter investiert in zwei Top-Pferde für den internationalen Springsport
Mit dem Kauf zweier hochkarätiger Springpferde legt Unternehmer Frank Ritter aus Augsburg den Grundstein für ein ehrgeiziges Sportprojekt, wie augsburg-journal.de berichtet. Im Zentrum steht sein Neffe Max Weishaupt, der sich mit prominenter Unterstützung in der internationalen Spitze etablieren will.
Springenvor 3 StundenAusgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern
Entgegen weit verbreiteter Annahmen leiden auch Pferde unter Schlafentzug. Bereits wenige Tage mit zu wenig Ruhe können zu gefährlichen Erschöpfungszuständen führen – bis hin zum Kollaps im Stand, berichtet equusmagazine.com.Wie viel Schlaf braucht ein Pferd?Pferde benötigen täglich etwa vier Stunden Schlaf, davon rund 60 Minuten REM-Schlaf.
Verschiedenesvor 3 Stunden