facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Bettina Hoy steigt ins internationale Sportmanagement ein

Vielseitigkeits-Olympionikin nimmt am LEAP-Programm von DOSB und BMI teil

26. Mai 2025 um 08:33Von n.ditter

Bettina Hoy steigt ins internationale Sportmanagement ein

Bettina Hoy ist eine von 13 Teilnehmenden des diesjährigen International LEAdership Programmes (LEAP), das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert wird. Das Programm richtet sich gezielt an ehemalige Athletinnen und Athleten, die sich auf eine sportpolitische Laufbahn vorbereiten möchten.

Hoy, langjährige Kaderreiterin und Mannschaftsweltmeisterin von 2006, bringt bereits Erfahrung aus ihrer Tätigkeit als Athletenvertreterin im Eventing Committee des Weltreiterverbandes FEI mit. Dort engagiert sie sich regelmäßig in Diskussionen und Entscheidungsprozessen rund um die Zukunft der Vielseitigkeit. Ihre Motivation für das LEAP-Programm: den langfristigen olympischen Verbleib ihrer Disziplin aktiv mitzugestalten.

Das Programm umfasst mehrere Module, darunter ein Rhetoriktraining in Frankfurt, ein Online-Kurs zu Personal Branding und ein Leadership-Training am IOC-Sitz in Lausanne. Besonders schätzt Hoy den Netzwerkaufbau und die Möglichkeit, sich außerhalb des aktiven Sports strategisch für ihre Sportart einzusetzen.

Bereits im Januar 2025 wurde Bettina Hoy mit dem „Certificate of Recognition“ sowie dem Namenszusatz „OLY“ vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) ausgezeichnet – eine Anerkennung für ihren Beitrag zur olympischen Bewegung.

Neben Hoy sind unter anderem Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink und Turnerin Kim Bui Teil des LEAP-Jahrgangs 2024/25. Hoy zeigt sich dankbar und gespannt, wohin sie dieser neue Weg noch führen wird.

Weitere Informationen können unter buschreiter.de nachgelesen werden.



Foto: Pferdfotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz

    Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.

    Vielseitigkeit
    31. August 2025
    Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
  • FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport

    Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück.

    Vielseitigkeit
    26. August 2025
    Video verfügbar
    FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
  • Gold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter

    Gold uns Silber bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Strzegom für Hannah Busch und Pia Sophie Schreiber! Busch sicherte sich den Titel bei den Jungen Reitern, während Schreiber in der Altersklasse der Junioren die Silbermedaille erreichte. In der Teamwertung verpassten die deutschen Reiter in beiden Altersgruppen leider knapp das Podium.

    Vielseitigkeit
    24. August 2025
    Video verfügbar
    Gold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter

Neueste Nachrichten

  • Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde

    Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • 9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste

    Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.

    Zucht
    vor 5 Stunden
  • AGRIA kündigt überraschend Sponsoring

    Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden