Bettina Hoy steigt ins internationale Sportmanagement ein
Vielseitigkeits-Olympionikin nimmt am LEAP-Programm von DOSB und BMI teil
26. Mai 2025 um 08:33Von n.ditter

Bettina Hoy ist eine von 13 Teilnehmenden des diesjährigen International LEAdership Programmes (LEAP), das vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert wird. Das Programm richtet sich gezielt an ehemalige Athletinnen und Athleten, die sich auf eine sportpolitische Laufbahn vorbereiten möchten.
Hoy, langjährige Kaderreiterin und Mannschaftsweltmeisterin von 2006, bringt bereits Erfahrung aus ihrer Tätigkeit als Athletenvertreterin im Eventing Committee des Weltreiterverbandes FEI mit. Dort engagiert sie sich regelmäßig in Diskussionen und Entscheidungsprozessen rund um die Zukunft der Vielseitigkeit. Ihre Motivation für das LEAP-Programm: den langfristigen olympischen Verbleib ihrer Disziplin aktiv mitzugestalten.
Das Programm umfasst mehrere Module, darunter ein Rhetoriktraining in Frankfurt, ein Online-Kurs zu Personal Branding und ein Leadership-Training am IOC-Sitz in Lausanne. Besonders schätzt Hoy den Netzwerkaufbau und die Möglichkeit, sich außerhalb des aktiven Sports strategisch für ihre Sportart einzusetzen.
Bereits im Januar 2025 wurde Bettina Hoy mit dem „Certificate of Recognition“ sowie dem Namenszusatz „OLY“ vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) ausgezeichnet – eine Anerkennung für ihren Beitrag zur olympischen Bewegung.
Neben Hoy sind unter anderem Beachvolleyball-Olympiasieger Julius Brink und Turnerin Kim Bui Teil des LEAP-Jahrgangs 2024/25. Hoy zeigt sich dankbar und gespannt, wohin sie dieser neue Weg noch führen wird.
Weitere Informationen können unter buschreiter.de nachgelesen werden.
Foto: Pferdfotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.
Vielseitigkeit20. Oktober 2025Video verfügbarHelios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbarTara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde
Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 9 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 10 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 11 Stunden