Valentina Truppa beendet ihre Laufbahn bei den Carabinieri nach über 20 Jahren
Die italienische Dressurreiterin kehrt dem Militärdienst den Rücken und richtet den Blick auf eine vielseitige Zukunft im Reitsport
26. Mai 2025 um 08:53Von n.ditter
Am 12. Mai 2025 beendete Valentina Truppa offiziell ihren Dienst bei der Carabinieri-Armee, wo sie seit 2004 als Reiterin tätig war. Die Entscheidung folgt auf ihre Rückkehr aus der Babypause und markiert das Ende einer außergewöhnlichen sportlichen Verbindung zwischen der international erfolgreichen Dressurreiterin und der traditionsreichen italienischen Militärorganisation. In einem Gespräch mit dressage.it sprach Truppa offen über ihre Beweggründe, ihren Wunsch nach größerer Flexibilität und ihre Pläne, ihre Expertise künftig unter anderem im Ausbildungsbereich einzusetzen.
Während ihrer beeindruckenden Karriere trat Truppa bei drei Olympischen Spielen an und war auf Pferden wie Chablis (Castro x Leonardo II) und Eremo del Castegno (Rohdiamant x Weltmeyer) international erfolgreich. Sie holte Medaillen bei Europameisterschaften, siegte mehrfach im Weltcup und war die bislang einzige Italienerin, die ein Weltcup-Finale in der Dressur unter die Top Drei beendete. Trotz aller Erfolge unterstrich sie, dass ihr Werdegang auch von persönlichen Opfern und harter Arbeit geprägt war – nicht zuletzt wegen der begrenzten finanziellen Unterstützung im Pferdesport.
Mit dem Abschied von der Armee endet für Truppa ein prägender Abschnitt ihres Lebens. Gleichzeitig eröffnet sich eine neue Etappe, in der sie ihre Erfahrung an künftige Generationen weitergeben möchte. Auch ein sportliches Comeback mit einem neuen Spitzenpferd sei nicht ausgeschlossen, wie sie andeutete. Truppa zeigt sich dankbar für die Jahre in Uniform, doch noch motivierter für das, was vor ihr liegt.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Europameisterschaft U25 Dressur: Kein Vorbeikommen am Deutschen Team!
.
Dressurvor 6 StundenVideo verfügbarGold für Team Deutschland der Jungen Reiter in der Dressur 2025!
Mit hervorragenden Leistungen, darunter sogar zwei neue Personal Best Leistungen, geht die Goldmedaille der Teamentscheidung der Jungen Reiter 2025 an das Team aus Deutschland! Silber und Bronze gewinnen die Teams aus den Niederlanden und Dänemark.
Dressurvor 10 StundenVideo verfügbarMeggle's Boston aus dem Sport verabschiedet - 10 Jahre Grand Prix Sport auf höchstem Niveau!
Der einstige Grand Prix Partner des neuen deutschen Co-Bundestrainers der Dressurreiter Hendrik Lochthowe ist aus dem Sport verabschiedet worden. Im Rahmen des CHIO Aachen ging der typvolle Rapphengst unter dem spanischen Nachwuchsreiter und Bereiter im Stall Meggle Juan Rodrigues Carvajal im CDI4* Grand Prix ein letztes Mal an den Start.
Dressur9. Juli 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Teamgold für Irland - Europameisterschaft der Junioren in Riesenbeck!
Mit einem 4. Rang musste sich das deutsche Team in der ersten Medaillenvergabe der Europameisterschaft der Junioren knapp den Belgiern geschlagen geben. Tony Stormanns und sein Donjon d'Asschaut mussten als letztes Starterpaar für das deutsche Team leider 4 Strafpunkte hinnehmen, weshalb die Bronzemedaille schließlich nach Belgien ging.
Springenvor 4 StundenBexter Hof Open vereinen Spitzensport und gelebte Inklusion
Vom 10. bis 13. Juli finden in Herford die Bexter Hof Open statt. Das Reitturnier bietet unter besten Bedingungen hochklassigen Sport, internationale Begegnungen und ein vielfältiges Rahmenprogramm.Freundschaft, Förderung und sportliche HighlightsEin besonderer Programmpunkt ist erneut die Friendship Tour in Zusammenarbeit mit dem CHIO Aachen Campus.
Springenvor 9 Stunden