cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Neue Deutsche Jugendmeister im Voltigieren geehrt

Lisa Marie Wagner und Bela Lehnen triumphieren bei U21-Wettbewerben

18. August 2025 um 07:23Von s.wilhelm

Auf der Olympia-Reitanlage in München wurden die diesjährigen Deutschen Jugendmeister im Voltigieren gekürt. Bei den U21-Voltigierern überzeugten Lisa Marie Wagner aus Sachsen und Bela Lehnen aus dem Rheinland mit herausragenden Leistungen über drei Umläufe. Auch die Junioren boten spannende Wettkämpfe, in denen herausragende junge Voltigierer die Medaillenränge unter sich ausmachten.

U21-Damen: Wagner glänzt mit „Wings”-Kür

Lisa Marie Wagner gewann nach Silber im Vorjahr die Deutsche Meisterschaft der U21-Damen. Auf Cascais, longiert von ihrer Mutter Katja Wagner, zeigte die 20-Jährige durchgängig konstante Leistungen. Besonders in der Finalkür zum Thema „Wings” überzeugte sie mit Ausdrucksstärke und erzielte 8,325 Punkte, was ihr den ersten Platz sicherte. Nur knapp dahinter landete Paula Waskowiak auf Rang 2, gefolgt von Caroline Specht auf dem 3. Platz.

U21-Herren: Lehnen setzt sich klar durch

Nach einem Jahr Pause wurde bei den U21-Herren erneut ein Meistertitel vergeben. Bela Lehnen holte sich mit Formel 1 d.C., longiert von Alexandra Knauf, die Goldmedaille. Seine Finalkür „Dschinghis Khan” überzeugte die Jury und brachte ihm 8,654 Punkte ein. Silber sicherte sich Tom Lehner auf Däumling mit 7,286 Punkten, Bronze ging an Johannes Lange auf Elba mit 6,031 Punkten.

Junioren: Renkl, Santamaria Diaz und Pas de Deux triumphieren

Bei den Junioren setzten sich Felix Wöhe und Greta Helene Liebig im Pas de Deux auf Quésera-sera vom Landesverband Berlin-Brandenburg durch. Mit 8,323 Punkten erturnten sie sich den Titel. Im Wettbewerb der Junioren-Herren gewann Sebastian Renkl auf Wildcard die Goldmedaille mit 8,674 Punkten, gefolgt von Weltmeister Henry Frischmuth (8,293) und Luca Fuchslocher (8,109). Bei den Juniorinnen überzeugte Amari Santamaria Diaz auf Star Time W mit einer Gesamtwertung von 8,642 Punkten und sicherte sich die Goldmedaille.

Teamwertung: RV Integration Junior vorne

Im Mannschaftswettbewerb triumphierte das Juniorteam RV Integration aus Berlin-Brandenburg. Mit drei soliden Runden und einer starken Finalkür erzielten sie 7,824 Punkte und gewannen Gold. Silber ging an das Team Schenkenberg (Sachsen) mit 7,695 Punkten, Bronze sicherte sich VV Köln-Dünnwald I mit 7,685 Punkten. Ein Sturz kostete das Juniorteam Hoisbüttel die Chance auf eine Medaille, das Team beendete den Wettbewerb auf Rang sieben. Bundestrainer Kai Vorberg lobte die jungen Athleten und sieht großes Potenzial für die kommenden Jahre.



Foto: FEI/Lukasz Kowalski

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    24. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    23. Oktober 2025
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Neueste Nachrichten

  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 15 Stunden