facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste

Al Shira'aa Bundeschampionate 2025 in Warendorf: Die Finalteilnehmer der 4-jährigen Hengste stehen fest

4. September 2025 um 15:48Von s.wilhelm

Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.

Traumnote 10,0 für Esquire

9,2 lautete die Gesamtwertung für den Escolar x Fürst Heinrich - Sohn Esquire, vorgestellt von Eva Möller. Dabei setzt sich diese Note aus 4 x der 9,0 für den Trab, den Galopp, den Schritt und das Exterieur zusammen. Auf die Rittigkeit erhielt der Oldenburger Landeschampion sogar die 10,0! Gezogen wurde der Hengst von Maria Burczyk. Diese erste Prüfung der 4-jährigen in Warendorf stellte wiederum die erst 4. Prüfung des Hengstes dar. 2024 wurde er einmal von Julian Fetzer in einer Reitpferdeprüfung vorgestellt, in diesem Jahr zwei Mal von Eva Möller - beide Male der Sieg im Rahmen des Oldenburger Landesturniers in Rastede. 2024 wurde der Hengst auf dem Hengstmarkt von Godpodarstwo Polne Kamel Jwicki ersteigert und steht seitdem im Besitz dessen.

Benjamin Franklin und Louis Löwenherz von Bellin

Rang 2 und 3 ging mit Benjamin Franklin (Bon Vivaldi NRW x Royal Blend) und Louis Löwenherz von Bellin (Lord Europe x Don Index) an den amtierenden Hannoveraner-Champion und Vize-Champion. Unter dem Sattel von Janina Tietze erhielt Benjamin Franklin, der aus der Zucht von Wilhelm Kamps stammt und im Besitz des Niederländischen Landgestüts Celle steht, eine Gesamtwertung von 9,1. Auf den Trab und das Exterieur erhielt der Hengst eine 9,0, auf den Galopp und die Rittigkeit die 9,5, auf den Schritt die 8,5. Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter reihen sich mit einer 8,7 auf Rang 3 dahinter ein. Gezogen wurde dieser Rapphengst von Dr. Kerstin Klieber, er steht im Besitz des MJS Gestüt von Bellin GmbH & Co KG. Mit einer 9,5 erhielt er die beste Exterieur-Note des Tages, auf den Trab und Galopp wurde jeweils die 9,0 vergeben, auf den Schritt die 7,5 und die 8,5 für die Rittigkeit.

Finale am Samstag ab 16:30 Uhr

Für das Finale der 4-jährigen Hengste am Samstag ab 16:30 Uhr haben sich somit die besten 6 Hengste qualifiziert. Gerichtet wurde die heutige Prüfung von Catrin Wingender, Wolfgang Egbers und Peter Olsson. Die qualifizierten Paare sind im Einzelnen:

  • Esquire unter Eva Möller
  • Benjamin Franklin unter Janina Tietze
  • Louis Löwenherz von Bellin unter Leonie Richter
  • Tesino RS OLD unter Johanna Wadenspanner
  • Datejust unter Uwe Schwanz
  • Eaton of Westfalia CvM unter Sabrina Geßmann

ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz


#Zucht

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Hickstead Light GD siegt in der Finalqualifikation der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde mit 9,0

    Mit einer überzeugenden Leistung in der Geländepferdeprüfung für 6-jährige Vielseitigkeitspferde gewannen Julia Krajewski und Hickstead Light GD (Hickstead White x Heraldik xx) die Finalqualifikation und lösten damit ihr Ticket für das Finale bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf. Die Richter belohnten ihren gelungenen Auftritt mit der Wertnote 9,0.

    Vielseitigkeit
    vor 2 Stunden
  • Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde

    Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.

    Dressur
    vor 6 Stunden
  • AGRIA kündigt überraschend Sponsoring

    Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden