Hannover und Westfalen gewinnen Gold beim Nachwuchschampionat Vielseitigkeit 2025
Teresa Leowald und Franziska Niehoff feiern Einzelsiege
11. August 2025 um 13:12Von a.schaefer

Beim Bundesnachwuchschampionat Vielseitigkeit 2025 in Warendorf konnten sich gleich zwei Teams über Gold freuen. Das Pony-Team Westfalen sicherte sich mit 379,2 Punkten souverän die Titelverteidigung und zeigte erneut seine starke Form. Gleichzeitig feierte das Pferde-Team Hannover mit 375,1 Punkten ebenfalls einen großen Erfolg und gewann in seiner Kategorie die Goldmedaille. Damit setzten beide Mannschaften ihre beeindruckende Leistung auf nationaler Ebene eindrucksvoll fort und bestätigten ihre Position an der Spitze des deutschen Nachwuchs-Vielseitigkeitssports.
Einzelwertung mit Siegen für Leowald und Niehoff
Teresa Leowald überzeugte bei den Pferden mit ihrem Schimmel DJ Continus und sicherte sich in der Gesamtwertung den Sieg. Auch Franziska Niehoff zeigte starke Leistungen und gewann vor allem mit Metallica SGN im Springen. Ihre Erfolge waren entscheidend für die Goldmedaillen ihrer jeweiligen Teams und unterstreichen das hohe Niveau der Nachwuchsreiterinnen bei diesem Championat.
Claus Erhorn verabschiedet sich nach 25 Jahren
Nach fast 25 Jahren als Landestrainer für die Vielseitigkeitsreiter in Hannover verabschiedete sich Claus Erhorn beim Nachwuchschampionat 2025. Der Olympiasieger von 1988 prägte über zwei Jahrzehnte die Nachwuchsförderung und führte seine Teams zu zahlreichen nationalen Erfolgen, darunter mehrere Siege bei der Goldenen Schärpe. Sein umfassendes Wissen und Engagement haben den deutschen Vielseitigkeitsnachwuchs maßgeblich geprägt. Ab dem kommenden Jahr wird er eine neue Aufgabe übernehmen, während die Nachwuchsförderung in Hannover in andere Hände übergeht.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.
Vielseitigkeit20. Oktober 2025Video verfügbarHelios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbarTara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde
Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 5 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 6 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 7 Stunden