facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Importstopp für Lebendtiere an US-Südgrenze wegen Ausbreitung der Schraubenwurmfliege

US-Landwirtschaftsministerium reagiert auf neuen Vorstoß des gefährlichen Parasiten in Nordmexiko

26. Mai 2025 um 08:55Von n.ditter

Importstopp für Lebendtiere an US-Südgrenze wegen Ausbreitung der Schraubenwurmfliege

Seit dem 11. Mai 2025 hat das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) alle Importe von Rindern, Pferden und Bisons über Grenzstationen im Süden der USA ausgesetzt, wie equimanagement.com berichtet. Grund ist die anhaltende und schnelle Ausbreitung der Neuwelt-Schraubenwurmfliege (New World Screwworm, NWS) in Mexiko. Die parasitäre Fliege wurde inzwischen bis in die Bundesstaaten Oaxaca und Veracruz festgestellt – rund 1.100 Kilometer von der US-Grenze entfernt.

Trotz intensiver Zusammenarbeit mit den mexikanischen Behörden zur Eindämmung des Schädlings sah sich USDA-Ministerin Brooke L. Rollins zu drastischen Maßnahmen gezwungen. Der Importstopp gilt vorerst auf unbestimmte Zeit, wird aber monatlich überprüft. Tiere, die sich bereits in Quarantäne befinden, dürfen nach tierärztlicher Kontrolle weiterhin einreisen.

Die Ausbreitung der Schraubenwurmfliege bedroht die US-Tierwirtschaft massiv, da die Larven lebendes Gewebe befallen und zu schweren Verletzungen oder dem Tod der betroffenen Tiere führen können. Ziel ist es nun, durch Transportbeschränkungen, verstärkte Überwachung und den Einsatz steriler Insekten die Ausbreitung nach Norden zu stoppen. Eine Rückkehr zu offenen Grenzen ist laut USDA erst denkbar, wenn verlässliche Erfolge bei der Eindämmung erzielt werden.



Foto: ChatGPT

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten