Verdacht auf illegalen Pferdehandel bei angeblichem Gnadenhof in der Weststeiermark
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Betreiber wegen gewerbsmäßigen Betrugs
26. Mai 2025 um 08:18Von s.wilhelm

Ein angeblicher Gnadenhof in der Weststeiermark Österreichs steht im Verdacht, alte und kranke Pferde entgegen vertraglicher Zusagen verkauft zu haben. Seit 2023 laufen laut Staatsanwaltschaft Graz Ermittlungen gegen die Betreiber wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs, berichtet steiermark.orf.at. Die Tiere, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen an den Hof abgegeben wurden, sollen teils für mehrere tausend Euro unter dem Vorwand verkauft worden sein, es handle sich um gesunde Reitpferde.
Mehrere frühere Pferdebesitzerinnen berichten, ihre Tiere seien unter der Bedingung eines dauerhaften Verbleibs auf dem Hof übergeben worden. Doch plötzlich verschwanden viele Pferde, ohne dass die Besitzer informiert wurden. Einige konnten über soziale Netzwerke wie Facebook oder in WhatsApp-Gruppen wiedergefunden werden – so auch ein Pferd, das nun bei einer neuen Halterin in Kärnten lebt.
Die Hofbetreiber haben die Steiermark inzwischen verlassen und führen nun einen neuen Pferdehof in Niederösterreich. Die Ermittlungen dauern an. Die Recherchen wurden unter anderem von ORF Radio Steiermark unterstützt.
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.
Verschiedenesvor 4 StundenMehr Pferdewohl in Aubenhausen
Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.
Verschiedenesvor 4 StundenWeltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden
Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.
Verschiedenesvor 12 Stunden
Neueste Nachrichten
Reitpferdeprüfung und Pony Reitpferdeprüfung: Siegreich für Beck’s in black & Grenzhoehes Negretto
Gleich zwei Hengste überzeugten mit herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Prüfungen bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf: Beck’s in black (Beck's x Londonderry) bei den 3-jährigen Reitpferden und Grenzhoehes Negretto (FS Numero Uno x Olivier K) bei den 4-jährigen Ponyhengsten.
Zuchtvor 2 StundenStromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 3 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 3 Stunden