facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Dopingfälle im Pferdesport: FEI Tribunal verhängt mehrere Sanktionen

Stanozolol, Ractopamin und Arsen – internationale Athleten und Trainer nach positiven Proben suspendiert

9. Mai 2025 um 08:46Von n.ditter

Dopingfälle im Pferdesport: FEI Tribunal verhängt mehrere Sanktionen

Das FEI Tribunal hat in mehreren Fällen wegen positiver Dopingproben bei Pferden Disziplinarmaßnahmen verhängt. So wurde das Pferd Ashva Trueque (Unbekannt x Unbekannt) nach dem CEI1* 100 in Doha im November 2024 wegen Stanozolol disqualifiziert. Der Reiter Jayapal Singh und Trainer Masoud Saleh M A Al Marri erkannten den Verstoß an. Singh wurde für 18 Monate gesperrt und mit einer Geldstrafe von 5.000 CHF belegt.

Auch Victoria Heurtematte aus Panama wurde nach einem positiven Ractopamin-Befund bei Scarlett du Sart Z (Stakkato x First Bride) während der Panamerikanischen Spiele 2023 für zwei Jahre gesperrt. Da sie die Herkunft der Substanz nicht nachweisen konnte, wurden ihr sämtliche Resultate aberkannt und eine Geldstrafe von 3.750 CHF verhängt.

Im Fall der US-Reiterin Katie Lichten, deren Pferd HTS Jensen R (Tolan R x Rhyne Clover) positiv auf Trazodon getestet wurde, sah das Tribunal hingegen von einer Sperre ab. Die Substanz stammte nachweislich aus einer menschlichen Kreuzkontamination durch das Betreuungsteam, was zur Feststellung kein Verschulden führte. Die Wettbewerbsergebnisse bleiben jedoch annulliert.

Zudem wurden in zwei weiteren Fällen vorläufige Sperren ausgesprochen: Arturo Parada Vallejo (MEX) nach einem positiven Lamotrigin-Befund bei Fellow Van't Moerven (Zirocco Blue x Farmer) sowie Bhim Singh Kan Singh (IND) und Trainer Hamad Towaim Ali Al Marri (QAT) wegen Arsen im Pferd Fassyl De Larchat AA (Bedouin De Piboul x Saad Ibn Syed).

Die FEI erinnert im Rahmen ihrer Kampagne „Think Outside The Box“ an die Gefahren von Kontaminationen und die Bedeutung eines sorgfältigen Umgangs im Stallumfeld.

Weitere Informationen können direkt bei FEI-Tribunal nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden
  • AGRIA kündigt überraschend Sponsoring

    Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.

    Verschiedenes
    4. September 2025
    AGRIA kündigt überraschend Sponsoring

Neueste Nachrichten

  • Stromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde

    Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der siebenjährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.

    Dressur
    vor 52 Minuten
  • Christian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen

    Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.

    Springen
    vor 53 Minuten
  • Fänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres

    Der Oldenburger Hengst Fänomen de Malleret hat einen neuen Reiter: Der deutsche Olympiakaderreiter Frederic Wandres übernimmt künftig die Ausbildung und Turniervorstellung des inzwischen 7-jährigen, gekörten Dressurpferdes. Der Hengst, abstammend von Foundation aus der Save Secret PS von Sezuan x Fürst Romancier, stammt aus der Zucht von Paul Schockemöhle.

    Dressur
    vor 1 Stunde