facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Trakehner-Züchterin Jutta Langels mit 84 Jahren verstorben

Mitgestalterin des Gestüts Hämelschenburg prägte Zucht über sechs Championhengste

23. Juli 2025 um 09:40Von s.wilhelm

Trakehner-Züchterin Jutta Langels mit 84 Jahren verstorben

Die Trakehner-Zucht trauert um eine ihrer prägenden Persönlichkeiten: Jutta Langels ist am 9. Juli 2025 im Alter von 84 Jahren nach längerer schwerer Krankheit gestorben. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Otto Langels gründete sie in den 1960er-Jahren das Gestüt Hämelschenburg, das bald zu einer der bedeutendsten Adressen der Trakehnerzucht avancierte.

Aufbau des Gestüts Hämelschenburg - bedeutende Trakehnerzucht mit Hengsten wie Kostolany und Gribaldi

Seit 1967 wurden in Hämelschenburg 64 Hengste gekört, darunter sechs Sieger­hengste wie Kostolany und Gribaldi. Zahlreiche Grand-Prix-Pferde stammen aus der dortigen Aufzucht, was dem Gestüt internationalen Einfluss in Dressur, Springen und Vielseitigkeit verschaffte. Insbesondere Kostolany und Gribaldi, die Trakehner Hengste der Jahre 2008 und 2009 stechen natürlich besonders hervor. Unter Edward Gal war Gribaldi, Sohn des Kostolany aus der Gondola von Ibiskus im Spitzensport erfolgreich und machte sich spätestens mit seinem legendären Sohn Totilas, der als erstes Dressurpferd die 90 % Marke knackte, einen Namen.

Ein Gestüt in Familienhand

Langels hinterlässt ihren 94-jährigen Mann Otto sowie die Kinder Beate, Marion und Bernhard. Die Leitung des Gestüts hat bereits Tochter Beate übernommen und führt damit das Lebenswerk ihrer Eltern fort.

Unsere tiefstes Mitgefühl gilt der Familie sowie allen Angehörigen und Freunden.


Foto: Pferdefotografie Lafrentz (Kostolany)

#Zucht

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde

    Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • 9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste

    Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.

    Zucht
    vor 5 Stunden
  • AGRIA kündigt überraschend Sponsoring

    Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden