Vielseitigkeit in Boekelo: Gute Aussichten für das deutsche Team
Deutsche Reiter gehen mit starken Chancen in das Nationenpreis-Finale in den Niederlanden
8. Oktober 2025 um 19:05Von n.ditter

Das Nationenpreis-Finale der Vielseitigkeit in Boekelo, das dieses Wochenende im niederländischen Enschede stattfindet, verspricht spannend zu werden. In diesem Jahr geht das deutsche Team mit guten Aussichten auf den Gesamtsieg in der Nationenpreisserie an den Start, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Erfolgreiche Serie der deutschen Reiter
Insgesamt umfasst die Vielseitigkeits-Nationenpreisserie sechs Stationen, auf vier davon war ein deutsches Team vertreten. Besonders erfolgreich war Deutschland in Arville, wo das Team den Sieg errang, sowie in Avenches, wo der zweite Platz erzielt wurde. Deutschland führt das aktuelle Ranking mit 340 Punkten an, gefolgt von Frankreich mit 300 Punkten. Im Gegensatz zu früheren Jahren, in denen nur die besten drei Ergebnisse in die Wertung einflossen, werden nun alle Ergebnisse berücksichtigt, was den Reitern und Teams noch mehr Chancen auf den Gesamtsieg gibt.
Boekelo als anspruchsvolles Saisonfinale
Der Bundestrainer der deutschen Vielseitigkeitsreiter, Peter Thomsen, hebt die Bedeutung der Nationenpreise hervor. Diese bieten nicht nur eine wertvolle Standortbestimmung im Hinblick auf die bevorstehenden Meisterschaften, sondern auch eine gute Gelegenheit, sich für die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr zu qualifizieren. Besonders in einem vorolympischen Jahr sind die Nationenpreise ein wichtiger Prüfstein. In Boekelo wird das deutsche Team von Christoph Wahler, Heike Jahnke, Arne Bergendahl und Nico Aldinger vertreten. Acht deutsche Paare sind insgesamt am Start, dazu kommen 82 Teilnehmer aus 16 Nationen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.
Vielseitigkeit20. Oktober 2025Video verfügbarHelios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbarTara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde
Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 5 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 6 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 7 Stunden