facebook pixelDressursport im Fokus: Verantwortung, Ausbildung und das Wohl des Pferdes
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Dressursport im Fokus: Verantwortung, Ausbildung und das Wohl des Pferdes

Aktiventreffen bei den Deutschen Meisterschaften betont pferdegerechtes Reiten und ruft zu gemeinsamer Verantwortung auf

25. Juni 2025 um 12:07Von s.wahl

Dressursport im Fokus: Verantwortung, Ausbildung und das Wohl des Pferdes

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften trafen sich führende deutsche Dressurreiter, um über die Zukunft ihres Sports zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie pferdegerechte Ausbildung konsequent umgesetzt und weiter verbessert werden kann. Thies Kaspareit, Ausbildungsexperte der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), betonte die Fortschritte im Spitzensport und lobte den seit zehn Jahren etablierten Kriterienkatalog für den Vorbereitungsplatz als wirkungsvolles Instrument für faire Ausbildung.

FN-Präsident Martin Richenhagen unterstrich, dass Kritik am Dressursport ernst genommen werde und der Verband aktiv im Austausch mit Experten stehe. Entscheidend sei ein tiefes Verständnis für das Pferd, das passende Equipment und die richtige Trainingsmethodik. Der Kriterienkatalog bewertet unter anderem Kopf-Hals-Haltung, Ohrenspiel und Schweifbewegung und unterscheidet zwischen „pferdegerecht“, „auffällig“ und „nicht pferdegerecht“.

Einigkeit herrschte darüber, dass das Wohlbefinden des Pferdes oberstes Ziel bleiben müsse. Die Teilnehmer begrüßten klare Sanktionen bei Regelverstößen wie Maulverletzungen. Ergänzend lädt die FN am 15. Juli zu einer Talkrunde unter dem Titel „Dressurpferde richtig gymnastizieren“ ein – mit Isabell Werth, Hubertus Schmidt und weiteren Experten. Die Veranstaltung findet hybrid in Warendorf statt.



Foto: ClipMyHorse.TV

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Was ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen

    Was eine spannende Prüfung: Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) gewinnen den Grand Prix Special, den MEGGLE-Preis in Aachen mit einer Spitzenwertung von 80,745 %! Maarten van der Heijden und Peter Storr sahen das Paar dabei sogar bei über 82 %, Raphaël Saleh und Katrina Wüst mit über 79 % auf Rang 2.

    Dressur
    vor 9 Stunden
    Was ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen
  • Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special

    Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw.

    Dressur
    4. Juli 2025
    Ingrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special
  • Acht britische Reiterpaare für Para-Dressur-EM 2025 nominiert

    British Equestrian und die Para-Dressur-Selektoren haben die acht Reiter-Pferd-Kombinationen bekannt gegeben, die als nominierte Teilnehmer für die FEI Para Dressage Europameisterschaft 2025 gemeldet werden. Das Championat findet vom 3. bis 7. September in Ermelo (Niederlande) statt.

    Dressur
    4. Juli 2025
    Acht britische Reiterpaare für Para-Dressur-EM 2025 nominiert

Neueste Nachrichten

  • Nina Mallevaey und My Clementine siegreich im Allianz Preis in Aachen

    Als letzte Starterin in der Siegerrunde gelingt Nina Mallevaey, die auch für die EM in La Coruña nominiert ist, die schnellste fehlerfreie Runde mit 50,59 Sekunden. Somit verweist sie im Sattel ihrer My Clementine (O.B.O.S. Quality x Kashmir van Schuttershof) den Iren Shane Sweetnam mit Coriaan van Klapscheut Z (Comme il Faut x Lord Z) mit 51,25 Sekunden auf Rang 2.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • Doppelsieg für Tim Price: In der Einzelwertung und mit der neuseeländischen Mannschaft des CCIO4* UBS Cups

    Mit einer fantastischen Dressur, einem fehlerfreien Springen und nur 3,20 Strafpunkten für Zeitüberschreitung im Gelände gewinnen Tim Price und sein Vitali (Contender x Heraldik) die CCIO4* Vielseitigkeit des UBS-Cups in der Einzelwertung! Damit verhalf er seinem neuseeländischem Team darüber hinaus noch zum Sieg in der Mannschaftswertung dieses Nationenpreises in Aachen.

    Vielseitigkeit
    vor 7 Stunden
  • Was ein Krimi: Justin Verboomen und Zonik Plus gewinnen 80,745 % mit den MEGGLE-Preis in Aachen

    Was eine spannende Prüfung: Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) gewinnen den Grand Prix Special, den MEGGLE-Preis in Aachen mit einer Spitzenwertung von 80,745 %! Maarten van der Heijden und Peter Storr sahen das Paar dabei sogar bei über 82 %, Raphaël Saleh und Katrina Wüst mit über 79 % auf Rang 2.

    Dressur
    vor 9 Stunden