cmh-logo-icon
cmh-logo-text

McMary, Perfect Ritme und Extreme U.S. gewinnen die Pavo Cup Finals 2025

10,0 im Fremdreitertest für McMary

4. August 2025 um 18:16Von n.ditter

Die Pavo Cup Finale 2025, die vom 31. Juli bis 2. August in Ermelo, Niederlande, stattfanden, brachten drei beeindruckende Sieger hervor: McMary bei den 4-jährigen, Perfect Ritme bei den 5-jährigen und Extreme U.S. bei den 6-jährigen. Diese Pferde und ihre Reiter zeigten in allen Runden außergewöhnliche Leistungen.

10,0 von der Gastreiterin für die 4-jährige McMary!

Die 4-jährige Stute McMary (Mclaren X Ampère), vorgestellt von Phoebe Peters, brillierte einmal mehr mit ihrem Talent: Gezogen von Dennis Schurink und Jeroen Slot gewann die Stute alle Qualifikationen der 4-jährigen und gewann somit schließlich mit einer Wertung von 91,4 Punkten - darunter eine perfekte 10,0 für Rittigkeit und Qualität von Gast-Reiterin Simone Pearce!

Perfect Ritme dominiert bei den 5-jährigen

Kim Noordijk sicherte sich mit Perfect Ritme (Lord Europe X Negro) den Sieg bei den 5-jährigen. Der KWPN Wallach, der von der Familie Op ’t Hoog gezogen und auch in deren Besitz ist, überzeugte auch nach dem Gewinn des Halbfinales und dem ersten Teils des Finales unter Gastreiterin Simone Pearce. Der ansprechende, arbeitswillige Wallach erhielt eine 9,5 von der Gastreiterin und sicherte sich damit den Titelgewinn. Kim Noordijk und Perfect Ritme qualifizierten sich über die Weltmeisterschafts-Auswahl für das Halbfinale. Sie wurden auch für das WM-Team nominiert, mussten jedoch aufgrund Kims Teilnahme an den U25-Europameisterschaften zurückziehen.

Extreme U.S. holt sich den Titel bei den 6-jährigen

Nachdem er bereits als vierjähriger Pferd den Pavo Cup gewonnen hatte, holte sich Extreme U.S. (Escamillo x Vivaldi) auch in diesem Jahr als sechsjähriger den begehrten Titel. Der von Paul Schockemöhle gezogene Hengst, der im Besitz von Schockemöhle und Joop van Uytert steht, lag vor der Gastreiterin Pearce noch auf dem zweiten Platz, zog jedoch mit einer beeindruckenden 9,5 im Rittigkeitstest an die Spitze.

Weitere Ergebnisse können unter kwpn.org eingesehen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück

    Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.

    Dressur
    vor 49 Minuten
    Video verfügbar
    Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
  • Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

    In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.

    Dressur
    vor 9 Stunden
    Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    22. Oktober 2025
    Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

Neueste Nachrichten

  • Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück

    Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.

    Dressur
    vor 49 Minuten
  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 1 Stunde
  • Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

    In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.

    Dressur
    vor 9 Stunden