cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Medikationsfall bei Dressurreiter Stefan Lehfellner aufgedeckt

Augenkrankheit bei 'Roberto Carlos' führt zu positiven Befund während EM

29. Oktober 2025 um 08:15Von s.wahl

Medikationsfall bei Dressurreiter Stefan Lehfellner aufgedeckt

Der Wallach "Roberto Carlos" von Stefan Lehfellner wurde in diesem Jahr aufgrund einer Augenkrankheit behandelt. Die Behandlung erfolgte durch Dr. Stadler, eine Fachärztin für Augenheilkunde, laut Informationen des österreichischen Pferdeverbandes.


Für die Therapie kam das Medikament Dorzostad mit dem Wirkstoff Dorzolamid zum Einsatz. Nach der erfolgreichen Behandlung konnte das Pferd wieder am Wettkampftraining teilnehmen.

Dr. Stadler teilte dem Reiter mit, dass die Absetzung des Medikaments mindestens 48 Stunden vor einem Wettkampf nötig sei, um mögliche Probleme zu vermeiden.

Medikament noch nachweisbar

Allerdings stellte sich heraus, dass das Medikament mehr als vier Wochen nach der Absetzung noch im Körper des Pferdes nachweisbar war. Dies führte zu einem positiven Medikationsbefund während einer routinemäßigen Kontrolle bei den Europameisterschaften in Crozet, die vom 26. bis 31. August 2025 stattfanden.

Medikament zugelassen

Es ist wichtig zu erwähnen, dass Dorzostad für die tierärztliche Behandlung zugelassen ist, jedoch während eines Wettkampfs nicht im Organismus des Pferdes vorhanden sein darf.

Die Klinik, in der die Behandlung stattfand, übernahm die volle Verantwortung für die fehlerhafte Empfehlung und entschuldigte sich bei Stefan Lehfellner.


Der internationale Pferdesportverband FEI wird solche Fälle über das sogenannte Fast-Track-Verfahren für Verwaltungssanktionen bearbeiten. Der Fall ist für Stefan Lehfellner abgeschlossen und führt nicht zu weiteren sportlichen Konsequenzen.


Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Longines Equita Lyon - das Pferdesportereignis in Frankreich hat begonnen

    Die Equita Lyon ist ein zentrales Ereignis im europäischen Pferdekalender und mit hochkarätigen Pferdesportlern besetzt. Die Veranstaltung kombiniert eine Pferdeshow für alle Levels mit FEI-Weltcup-Etappen, im Fokus dabei der FEI Dressage & Longines FEI Jumping Worldcup.

    Dressur
    vor 20 Minuten
    Video verfügbar
    Longines Equita Lyon - das Pferdesportereignis in Frankreich hat begonnen
  • Frederic Wandres und Lars Ligus haben sich verlobt

    Die beiden Dressurreiter Frederic Wandres und Lars Ligus haben ihre Verlobung auf Instagram bekannt gegeben. Das Paar, das sowohl sportlich als auch privat seit vielen Jahren eng verbunden ist, setzte damit einen weiteren gemeinsamen Schritt in seiner Lebensgeschichte.

    Dressur
    vor 1 Stunde
    Frederic Wandres und Lars Ligus haben sich verlobt
  • Semmieke Rothenberger erreicht das Top 12 Dressage Final

    Semmieke Rothenberger wird beim Top 12 Dressage Final antreten. Obwohl sie in der Nähe von Frankfurt lebt, war dies ihr erstes Mal beim renommierten Event, berichtet die Webseite dressursport.kim.Im Jahr 2025 wird Rothenberger, die mehrfache Europameisterin im Nachwuchsbereich, in der 'Gudd Stubb' starten.

    Dressur
    vor 8 Stunden
    Video verfügbar
    Semmieke Rothenberger erreicht das Top 12 Dressage Final

Neueste Nachrichten

  • Deutsche Reiterliche Vereinigung bezieht klare Position

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wird dem Vorschlag des Weltreiterverbandes FEI, die sogenannte „Blood Rule“ im Springsport zu lockern, nicht zustimmen. FN-Präsident Prof. Dr. h.c. Martin Richenhagen betont: „Für die FN steht das Wohl des Pferdes im Mittelpunkt allen Handelns. Diese Regeländerung passt nicht zu diesem Grundsatz.

    Springen
    vor 15 Minuten
  • Longines Equita Lyon - das Pferdesportereignis in Frankreich hat begonnen

    Die Equita Lyon ist ein zentrales Ereignis im europäischen Pferdekalender und mit hochkarätigen Pferdesportlern besetzt. Die Veranstaltung kombiniert eine Pferdeshow für alle Levels mit FEI-Weltcup-Etappen, im Fokus dabei der FEI Dressage & Longines FEI Jumping Worldcup.

    Dressur
    vor 20 Minuten
  • Festhallen-Reitturnier mit neuem Parcourschef und prominenter Besetzung

    Vom 17. bis 21. Dezember 2025 verwandelt sich die Frankfurter Messehalle erneut in ein Zentrum des internationalen Pferdesports. Das 52. Internationale Festhallen Reitturnier bietet Dressur auf Fünf-Sterne-Niveau sowie Springprüfungen der Kategorie CSI4* mit insgesamt acht internationalen Wettbewerben, davon vier Weltranglistenspringen.

    Verschiedenes
    vor 42 Minuten