cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Fahrsport-Highlight 2025: EM und WM gemeinsam in Niedersachsen

Vom 4. bis 7. September treten Europas beste Vierspänner und Para-Fahrer in Lähden an

14. August 2025 um 08:37Von a.schaefer

Fahrsport-Highlight 2025: EM und WM gemeinsam in Niedersachsen

Im September 2025 rückt die Gemeinde Lähden in Niedersachsen in den Fokus der internationalen Fahrsportwelt. Vom 4. bis 7. September treffen sich dort die besten Vierspänner Europas zur Europameisterschaft, während die Para-Fahrer ihre Weltmeisterschaft austragen. Austragungsort ist die Anlage von Christoph Sandmann und seiner Tochter Anna, die beide als Vierspännerfahrer international erfolgreich sind.

Europameisterschaft der Vierspänner

Die Europameisterschaft der Vierspänner gehört zu den bedeutendsten Veranstaltungen im internationalen Fahrsport. Für das anstehende Championat hat die AG Spitzensport des Disziplin-Ausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) nach den Deutschen Meisterschaften in Bösdorf folgende Fahrerinnen und Fahrer nominiert:

  • Michael Brauchle (Aalen)
  • Anna Mareike Meier (Negernbötel)
  • Anna Sandmann (Lähden)
  • Christoph Sandmann (Lähden)
  • Georg von Stein (Modautal)
  • Rene Poensgen (Eschweiler)
  • Rainer Duen (Brunsbüttel)
  • Sven Kneifel (Wunstorf)
  • Mario Schildt (Behren-Lübchin)
Weltmeisterschaft der Para-Fahrer

Im niederländischen Exloo feierte das deutsche Para-Fahrerteam bereits im Jahr 2023 herausragende Erfolge. Frau Alexandra Sievers, die zu diesem Zeitpunkt noch unter dem Namen Röder antrat, errang die Goldmedaille im Einzelwettbewerb der Klasse Grade II. Patricia Großerichter sicherte sich Einzel-Silber in Grade I. Gemeinsam mit Heiner Lehrter holten sie den Weltmeistertitel in der Mannschaftswertung. Auch 2025 wird der Weltmeistertitel im Para-Fahren erneut vergeben. Das Fahren erfolgt einspännig, wobei Pony und Pferd gleichermaßen zugelassen sind.

Für die Weltmeisterschaft 2025 wurden folgende Fahrerinnen und Fahrer nominiert:

  • Patricia Großerichter (Steinfeld, Grade I) mit DSP Gentle-Man
  • Ivonne Hellenbrand (Dillingen, Grade II) mit Maibach
  • Heiner Lehrter (Mettingen, Grade I) mit Mastro’s Nero
  • Franz-Josef Melchers (Greven, Grade II) mit Leonardo
  • Torsten Röder (Hamminkeln, Grade II) mit Golden Dreamcatcher
  • Alexandra Sievers (Swisttal, Grade II) mit Equistar Lucie


Alle Prüfungen der Europameisterschaft der Vierspänner sowie der Weltmeisterschaft der Para-Fahrer werden selbstverständlich live von ClipMyHorse.TV übertragen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 11 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

Neueste Nachrichten

  • Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

    In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.

    Dressur
    vor 6 Stunden
  • CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège

    Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie

    Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.

    Springen
    vor 11 Stunden