Köln-Dünnwald dominiert erneut Voltigier-Teamwertung beim CHIO Aachen
Ehrung für Alexandra Knauf, Layher und Lehnen feiern Premiere
29. Juni 2025 um 17:50Von n.ditter

Mit einem überzeugenden Auftakt gingen die Voltigierwettkämpfe beim CHIO Aachen 2025 in der Albert-Vahle-Halle über die Bühne. In allen Wertungen präsentierten sich die deutschen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Bestform.
Team Köln-Dünnwald mit viertem Sieg in Serie
Das Team NORKA Automation des VV Köln-Dünnwald sicherte sich zum vierten Mal in Folge den Titel in der Gruppenwertung. Bereits nach der Pflichtführung ließ die Mannschaft rund um Longenführerin Alexandra Knauf auch in der Kür keine Zweifel aufkommen und gewann mit einer Gesamtwertung von 8,540 Punkten. Der RFZV St. Hubertus Herne belegte trotz verletzungsbedingtem Pferdewechsel den zweiten Platz vor dem Team aus Schweden.
Ehrung für Alexandra Knauf
Im Anschluss an den Teamwettbewerb wurde Alexandra Knauf für ihre langjährigen Erfolge ausgezeichnet und zur Voltigiermeisterin ernannt. Die Ehrung erfolgte durch Kai Vorberg und Ulla Ramge im Namen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.
Deutscher Dreifach-Erfolg bei den Damen
Im Einzel der Damen setzte sich Alice Layher aus Brackenheim mit einer konstant starken Leistung erstmals beim Preis der Sparkasse durch. Mit einer Endnote von 8,321 verwies sie Alina Roß (8,317) und die Vorjahressiegerin Kathrin Meyer (8,305) knapp auf die Plätze. Alle drei Podiumsplätze gingen damit an deutsche Voltigiererinnen.
Lehnen siegt bei den Herren, Brüsewitz und Heiland folgen
Auch bei den Herren stellte Deutschland das komplette Podium. Bela Lehnen gewann bei seinem Aachener Einzeldebüt mit 8,391 Punkten vor Thomas Brüsewitz (8,351) und Jannik Heiland (8,334). Der international hochklassig besetzte Wettbewerb sah mit Sam dos Santos (NED) und Quentin Jabet (FRA) starke internationale Konkurrenz auf den Plätzen vier und fünf.
Doppelvoltigieren und Nationenpreis am Sonntag
Am Sonntag stehen die Finalrunden im Doppelvoltigieren sowie der Nationenpreis auf dem Programm. Zwei deutsche und zwei niederländische Teams treten dabei im abschließenden Höhepunkt des Wochenendes gegeneinander an.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.
Verschiedenesvor 3 StundenMehr Pferdewohl in Aubenhausen
Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.
Verschiedenesvor 4 StundenWeltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden
Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.
Verschiedenesvor 11 Stunden
Neueste Nachrichten
Reitpferdeprüfung und Pony Reitpferdeprüfung: Siegreich für Beck’s in black & Grenzhoehes Negretto
Gleich zwei Hengste überzeugten mit herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Prüfungen bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf: Beck’s in black (Beck's x Londonderry) bei den 3-jährigen Reitpferden und Grenzhoehes Negretto (FS Numero Uno x Olivier K) bei den 4-jährigen Ponyhengsten.
Zuchtvor 1 StundeStromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 3 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 3 Stunden