Deutsches Ponyvielseitigkeitsteam glänzt zum Auftakt der EM in Le Mans
Starker Dressurauftakt lässt deutsche Medaillenhoffnungen steigen
1. August 2025 um 18:57Von n.ditter
Mit einem erfolgreichen ersten Tag in der Dressur ist die deutsche Ponyvielseitigkeitsmannschaft eindrucksvoll in die Europameisterschaft im französischen Le Mans gestartet. Bundestrainer Rüdiger Rau und Co-Trainerin Anna Siemer dürfen sich über durchweg starke Leistungen ihrer Schützlinge freuen.
Emma Fischer setzt sich an die Spitze
Angeführt wird das deutsche Aufgebot von Emma Fischer, die gemeinsam mit ihrem zwölfjährigen Pony Mas Que Dos eine herausragende Vorstellung zeigte. Mit 27,5 Minuspunkten setzte sie sich an die Spitze des Zwischenklassements und sorgte damit für große Begeisterung im Team.
Bayerisches Talent überzeugt erneut
Auch Julia Maria Lentrodt, bereits im Vorjahr auf Rang fünf der EM platziert, knüpfte nahtlos an ihre Erfolge an. Im Sattel von Best Performance erhielt sie 29,3 Punkte, was einem Dressurergebnis von 70,68 Prozent entspricht und ihr vorerst Platz vier sichert.
Drittes deutsches Paar ebenfalls stark
Mit Max Hausser-Knabe konnte ein weiterer deutscher Teilnehmer die 70-Prozent-Marke übertreffen. Auf seinem Pony Nighthawk erhielt er genau 30 Punkte und liegt damit aktuell auf dem fünften Rang. Das Trio bildet somit ein äußerst vielversprechendes Fundament für die kommenden Geländetage und den abschließenden Springparcours.
Die erste Zwischenbilanz des deutschen Teams fällt klar positiv aus.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.
Vielseitigkeit20. Oktober 2025Video verfügbarHelios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbarTara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde
Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 5 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 7 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 7 Stunden