Swiss Equestrian Friends: Neue Bewegung für den Schweizer Pferdesport gestartet
Gemeinschaft, Leidenschaft und Engagement stehen im Zentrum der neuen Initiative
28. Mai 2025 um 08:19Von s.wilhelm

Mit der Gründung von Swiss Equestrian Friends schlägt Swiss Equestrian ein neues Kapitel für den Pferdesport in der Schweiz auf. Die Initiative vereint Reiter, Veranstalter, Pferdeliebhaber und Unterstützer in einer Gemeinschaft, die sich dem respektvollen und engagierten Miteinander zwischen Mensch und Pferd widmet. Unter dem Motto „Gemeinsam. Aus Leidenschaft. Für Mensch und Pferd.“ soll die neue Bewegung ein starkes Netzwerk schaffen, das über sportliche Erfolge hinausgeht.
Ein zentrales Element ist der Swiss Equestrian Friends Club, in dem Mitglieder mit verschiedenen Beteiligungsmodellen direkten Einfluss auf die Förderung des Sports nehmen können – etwa durch Beiträge zur Ausbildung junger Talente oder zur Verbesserung des Pferdewohls. Exklusive Events, interaktive Einblicke und die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung sollen das Zugehörigkeitsgefühl weiter stärken.
Sichtbares Zeichen der neuen Bewegung ist eine eigens entwickelte Kollektion, unter anderem mit eleganter Reitmode von Harcour und funktionalem Equipment von Pack Easy. Damit soll eine „rote Welle“ auf den Turnierplätzen entstehen – ein Bekenntnis zu Qualität, Respekt und Verbundenheit im Schweizer Pferdesport. Alle Informationen zur Initiative sind zentral auf der Website von Swiss Equestrian abrufbar.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern
Entgegen weit verbreiteter Annahmen leiden auch Pferde unter Schlafentzug. Bereits wenige Tage mit zu wenig Ruhe können zu gefährlichen Erschöpfungszuständen führen – bis hin zum Kollaps im Stand, berichtet equusmagazine.com.Wie viel Schlaf braucht ein Pferd?Pferde benötigen täglich etwa vier Stunden Schlaf, davon rund 60 Minuten REM-Schlaf.
Verschiedenesvor 18 StundenUwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt
Der Mittenwalder Uwe Mechlem hat am 26. Juni seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der ehemalige Spitzensportler und Dressurrichter zählt zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des deutschen Reitsports.Erfolge im Sattel und Wechsel an den RichtertischSchon früh kam Mechlem über seinen Vater Franz, einen Speditionsunternehmer aus Murnau, mit Pferden in Kontakt.
Verschiedenesvor 19 StundenEhrentitel für Hansen im Voltigiersport verliehen
Im Rahmen der Landesmeisterschaften in Lamspringe wurde Lars Hansen durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung mit dem Titel „Voltigiermeister“ geehrt. Er erhielten die Auszeichnung für seine langjährigen Verdienste im Voltigiersport.
Verschiedenes4. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Simon Delestre triumphiert im mit 1,5 Millionen Euro dotierten Grand Prix von Monaco
Simon Delestre hat mit Cayman Jolly Jumper den mit 1,5 Millionen Euro dotierten Longines Global Champions Tour Grand Prix du Prince de Monaco gewonnen. Im ausverkauften Stadion am Port Hercule setzte er sich mit einer fehlerfreien Runde im Stechen und einer Zeit von 32,06 Sekunden gegen hochkarätige Konkurrenz durch.
Springenvor 3 StundenHendrik Lochthowe wird der neue Co-Bundestrainer der deutschen Dressurreiter!
Hendrik Lochthowe übernimmt die Position des Co-Bundestrainers im deutschen Dressurteam und wird künftig an der Seite von Monica Theodorescu arbeiten. Der 45-jährige Pferdewirtschaftsmeister ist seit 2023 als selbstständiger Ausbilder in Recklinghausen tätig und begleitet Pferde und Reiter bis in den Grand Prix-Sport.
Dressurvor 3 StundenWerth, Wandres, Klimke und Hemmer bilden die EM-Equipe für Crozet!
Das Deutsche Team für die Dressur-Europameisterschaft 2025 im französischen Crozet vom 26. bis 31. August steht fest! Nach dem Sieg im Nationenpreis in Aachen steht dieses Team und wird von Ingrid Klimke und Vayron NRW komplettiert.
Dressurvor 3 Stunden