Erfolg für den Pferdesport: Münzenberg stoppt geplante Pferdesteuer
Über 300 Demonstrierende setzen starkes Zeichen für den ländlichen Raum in Hessen
27. Mai 2025 um 12:53Von s.wahl

In Münzenberg haben am Mittwochabend rund 300 Menschen eindrucksvoll gegen eine mögliche Einführung der Pferdesteuer protestiert. Vor dem Bürgerhaus im Stadtteil Gambach machten Reiter, Züchter, Pferdehalter und Vereinsmitglieder deutlich, dass der Pferdesport im ländlichen Raum nicht zur finanziellen Belastung werden dürfe. Die Demonstration verlief friedlich, aber entschlossen, und endete mit einem klaren politischen Erfolg: Die Stadtverordneten lehnten den Vorschlag zur Einführung der Steuer einstimmig ab.
Zu den prominenten Teilnehmern zählten unter anderem Dr. Wolfgang Kubens vom Pferdesportverband Hessen, Antje Römer-Stauber vom Pony- und Pferdezüchterverband Hessen sowie FN-Vertreterin Anna-Sophie Laurenz. Gemeinsam mit Christian Huslik vom örtlichen Reit- und Fahrverein unterstrichen sie die Bedeutung des Pferdesports für Ehrenamt, Jugendarbeit und Naturschutz. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hatte im Vorfeld mit einem Argumentationspapier vor den Folgen einer solchen Abgabe gewarnt.
Der Protest blieb ausdrücklich überparteilich und fand breite Unterstützung durch die organisierten Sportverbände. Das klare Votum der Politik wurde von den Teilnehmenden als starkes Signal für den Reitsport in ganz Hessen gewertet.
Foto: Canva
Ähnliche Artikel
Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.
Verschiedenesvor 6 StundenMehr Pferdewohl in Aubenhausen
Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.
Verschiedenesvor 6 StundenWeltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden
Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.
Verschiedenesvor 14 Stunden
Neueste Nachrichten
Reitpferdeprüfung und Pony Reitpferdeprüfung: Siegreich für Beck’s in black & Grenzhoehes Negretto
Gleich zwei Hengste überzeugten mit herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Prüfungen bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf: Beck’s in black (Beck's x Londonderry) bei den 3-jährigen Reitpferden und Grenzhoehes Negretto (FS Numero Uno x Olivier K) bei den 4-jährigen Ponyhengsten.
Zuchtvor 4 StundenStromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 5 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 5 Stunden