Elf FN-Bundessiegerinnen bei Schau in Redefin geehrt
Dartmoor-Ponys gewinnen Familienwertung – hohe Beteiligung bei den Shetlandponys
27. August 2025 um 12:21Von a.schaefer

Im Landgestüt Redefin fand die FN-Bundesstutenschau Robustponys 2025 statt, bei der elf Stuten und drei Stutenfamilien als Bundessiegerinnen ausgezeichnet wurden. Mehr als 200 Ponystuten aus sieben verschiedenen Robustponyrassen stellten sich an zwei Tagen dem Urteil der Bewertungskommission. Die Veranstaltung wurde vom Pferdezuchtverband Mecklenburg-Vorpommern in Zusammenarbeit mit dem Zuchtbereich der Deutschen Reiterlichen Vereinigung organisiert. Redefin bot mit seiner Infrastruktur einen geeigneten Rahmen für die Präsentation züchterischer Qualität bei Robustponys.
Shetlandponys mit starker Präsenz – viele Erfolge für Zuchtgemeinschaften
Die größte Gruppe stellte mit rund 100 Stuten die Rasse der Shetlandponys. Schalenburgs Daila, Kaatje v.d. Heuvelakker, Giersbergs Black Crinkle und Goldi von Ail-Gwen konnten in ihren jeweiligen Klassen überzeugen. Letztere gewann zudem gemeinsam mit Mutter Ailquina von Alquin v.'t Heut und Großmutter X-Willi von Xente van’t Heut die Familienwertung. Im Wettbewerb der Deutschen Part-Bred Shetland Ponys siegten Abbygale vom Rosenberg (unter 87 cm) sowie Joice vom Olendiek (über 87 cm). Die Züchter und Aussteller kamen aus verschiedenen Regionen Deutschlands.
Dartmoor-Gruppe dominiert im Familienvergleich
Franka vom Schedetal setzte sich bei den Deutschen Classic Ponys durch und erhielt den Titel der Bundessiegerin. Ihre Nachkommen Franziska und Fine Lisa vervollständigten die Siegerfamilie. Bei den Dartmoor Ponys wurde Engelmanns Maddy zur besten Stute erklärt. Besonders erfolgreich war die Familie der Chiara von Stjärnsunds Wictory, die mit ihren Töchtern Clara und Cora nicht nur in der Rassewertung gewann, sondern auch im rasseübergreifenden Wettbewerb. Darüber hinaus sicherten sich Nora vom Radenbach (Dülmener), Streamlet All inclusive (Fell Pony) und Joyce (Highland Pony) jeweils den Titel ihrer Rasse.
Brandenburg-Anhalt mit hoher Prämienquote vertreten
Zehn Züchterinnen und Züchter aus Brandenburg-Anhalt präsentierten insgesamt 25 Ponystuten. Sechs von ihnen erhielten die FN-Bundesprämie, fünf wurden im Endring gezeigt. Darunter befanden sich unter anderem Rysja aus dem Wendland, Denara vom Silberthale, Ronja und Safina aus dem Wendland. Despina vom Silberthale wurde als Anwärterin für die Bundesprämie genannt. Auch Jelly Bean von Alheim (Deutsches Part-Bred Shetland Pony) erreichte den Endring. Streamlet All inclusive wurde sowohl als Bundessiegerin der Fell Ponys als auch mit der Bundesprämie ausgezeichnet.
Bei weiterem Interesse, können Sie alle Ergebnisse hier einsehen.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Die Zeiteinteilung der Al Shira’aa Bundeschampionate 2025
Mit über 900 Nennungen zu den diesjährigen Bundeschampionaten lassen besonders spannende Tage in Warendorf erahnen. Aufgrund dieser Anzahl starten die diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionate bereits am Dienstag - mit der Qualifikation der 7-jährigen Springpferde.
Zucht2. September 2025Das Westfälische Pferdestammbuch trennt sich von seinem bisherigen Geschäftsführer
Wie das Westfälische Pferdestammbuch in einem Informationsschreiben mitteilt, hat sich dieses mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Carsten Rotermund getrennt. Die Entscheidung wurde am 1. September 2025 im Rahmen einer internen Mitarbeiterversammlung in Münster-Handorf bekannt gegeben. Die kommissarische Geschäftsführung übernehmen vorerst Thomas Münch und Katrin Tosberg.
Zucht1. September 2025Karten für die Holsteiner Junghengstkörung 2025 jetzt erhältlich
Der Kartenvorverkauf für die diesjährige Holsteiner Junghengstkörung hat begonnen. Vom 11. bis 12. Dezember 2025 werden auf dem Gelände in Elmshorn züchterische Highlights geboten, die sowohl Experten als auch Pferdefreunde aus der ganzen Region anlocken dürften.Eröffnung mit Hengstanwärtern und ReitpferdenAm 10.
Zucht30. August 2025
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1.
Springenvor 9 StundenDie besten 5-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
Um 08:00 Uhr starten die 5-jährigen Dressurpferde am morgigen Mittwoch in ihre Finalqualifikation bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025! Damit sind die 70 Starter, die auf der Startliste dieser Finalqualifikation gelistet sind, die ersten, die das Viereck der ClipMyHorse.TV Arena in diesem Jahr einweihen.
Dressurvor 10 StundenWar die Europameisterschaft in Crozet das letzte Championat von Carl Hester?
Bei den FEI Dressage European Championships holten sie mit dem britischen Team noch Silber und wurden 6. im Grand Prix Special sowie 7. in der Grand Prix Kür - über Jahrzehnte hinweg prägte er den britischen Dressursport wie kein anderer - nun äußerte Carl Hester, dass die Europameisterschaften in Crozet vielleicht sein letztes Championat gewesen sein könnten.
Dressurvor 11 Stunden