cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Leonie Richter und Most wanted Nero von Bellin gewinnen das Kleine Finale der 7-jährigen!

Damit qualifizieren sie sich für das Finale der Weltmeisterschaften der Jungen Dressurpferde in Verden am Sonntag

9. August 2025 um 13:14Von a.schaefer

Im kleinen Finale der siebenjährigen Dressurpferde bei der Weltmeisterschaft in Verden sicherten sich Leonie Richter und Most wanted Nero von Bellin (Morricone x Donnerball) den Sieg. Mit einer Endnote von 77,049 % setzten sich die beiden an die Spitze des Starterfeldes. Der niederländisch gezogene Hengst, im Besitz des nahe Berlin ansässigen MJS Gestüts von Bellin GmbH & Co. KG, überzeugte besonders mit seinem ausdrucksstarken Galopp und erzielte folgende Einzelnoten: 8,8 auf den Trab, 6,8 für den Schritt, 8,9 auf den Galopp, 8,3 auf den Gehorsam und eine 8,4 auf die Perspektive.

Zewano OLD und Franz Trischberger auf Rang 2

Dicht gefolgt sicherte sich Franz Trischberger mit Rang zwei ebenfalls das Ticket für das Finale am Sonntag, den 10. August. Er stellte den Oldenburger Wallach Zewano OLD (Zackerey x Remanov Blue Hors) vor. Mit 76,977 % erzielte das Paar ihr persönliches Bestwert-Ergebnis. Besonders die Schritttour konnte die Richter überzeugen, die folgende Einzelnoten vergaben: 8,4 auf den Trab, 8,8 für den Schritt, 8,4 auf den Galopp, 8,1 auf den Gehorsam und 8,5 auf die Perspektive.

Nashville SW auf Rang 3 und Fever Tree auf Rang 4

Nashville SW (Secret x Jazz) unter Femke de Laat sicherte sich den dritten Platz mit 75,982 %. Besonders im Trab konnte der niederländisch gezogene Hengst mit einer 9,0 überzeugen. Die weiteren Bewertungen lagen bei 6,5 im Schritt, 8,3 im Galopp, 8,0 im Gehorsam und 8,2 in der Perspektive. Rang 4 belegte Fever Tree (Foundation x Dayano), vorgestellt und im Besitz von Dannie Morgan, mit einer Gesamtbewertung von 75,730 % und sicherte sich damit ebenfalls die Qualifikation für das Finale.

2 weitere Deutsche Pferde für das Finale qualifiziert

Maren Müller-Bentes sicherte sich mit ihrer Stute Rumours (Revolution x Bequia) ebenfalls einen Startplatz im Finale am Sonntag. Mit 74,984 % erzielten sie eine persönliche Bestleistung, bei der dreimal die Einzelbewertung von 8,5 für Trab, Galopp und Gehorsam vergeben wurde. Zudem dürfen wir Rocketeer NRW (Rock Forever I x Franziskus) unter Laurin Hofmann am Sonntag im Finale erleben. Das Paar erzielte mit 74,284 % eine persönliche Bestnote, wobei die Stute besonders im Schritt mit einer starken 8,7 überzeugte.

Die deutsche Reiterin Patricia Seddig hatte sich mit Fuechtels High Light OLD (Floriscount x Damon Hill) ebenfalls für das Kleine Finale der siebenjährigen Dressurpferde qualifiziert, zog ihren Start jedoch vor Beginn der Prüfung zurück.

Das Finale der 7-jährigen Dressurpferde um den Weltmeistertitel findet diesen Sonntag statt. ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich alle Prüfungen live aus Verden!




Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne

    Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Olympia-Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.

    Dressur
    vor 6 Stunden
    Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
  • Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück

    Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.

    Dressur
    vor 11 Stunden
    Video verfügbar
    Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
  • Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

    In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.

    Dressur
    vor 19 Stunden
    Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

Neueste Nachrichten