facebook pixelTeam Yellow gewinnt klar den MERKUR SPIELBANKEN-Cup in Aachen
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Team Yellow gewinnt klar den MERKUR SPIELBANKEN-Cup in Aachen

Böckmann, Vogel und Brauchle dominieren das Jump & Drive mit großem Vorsprung

6. Juli 2025 um 16:12Von n.ditter

Team Yellow gewinnt klar den MERKUR SPIELBANKEN-Cup in Aachen

Beim CHIO Aachen 2025 setzte sich das Trio aus Calvin Böckmann, Richard Vogel und Michael Brauchle souverän im MERKUR SPIELBANKEN-Cup durch. Mit einer Gesamtzeit von 119,87 Sekunden waren sie im beliebten Jump & Drive-Wettbewerb deutlich schneller als die Konkurrenz.

Dreikampf mit Speed und Präzision

Sechs Mannschaften mit je einem Reiter aus dem Springen, der Vielseitigkeit und einem Vierspänner gingen am Samstagabend in der Soers an den Start. Team Yellow überzeugte mit fehlerfreien und schnellen Runden: Böckmann ritt Kasparow FRH (Karajan x Diacontinus), Vogel Phenyo van het Keysersbos (Carydon x Heartbreaker) und Brauchle steuerte seine vier Pferde Icoonic, Joey, Samy und Top Queen zielsicher durch den Parcours. Die lautstarke Unterstützung des Publikums begleitete sie bis zur Ziellinie.

Starke Leistungen auf den Plätzen

Zweiter wurde Team Green mit Andrew Hoy (Vielseitigkeit), Hessel Hoekstra (Springen) und Boyd Exell (Fahren), die 127,90 Sekunden benötigten. Auf Rang drei folgte das blaue Team in 132,27 Sekunden mit Gemma Stevens, Pedro Veniss und Koos de Ronde. Trotz starker Einzelleistungen konnten sie dem hohen Tempo des Siegerteams nicht standhalten.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen!

    Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen, den Rolex Grand Prix mit zwei Umläufen und Stechen! In einer Zeit von 50,29 Sekunden setzen sie sich an die Spitze des Starterfelds des Stechens und entscheiden so das mit 1,5 Millionen Euro dotierten Springen für sich.

    Springen
    vor 8 Stunden
    Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen!
  • Ben Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen

    Beim CHIO Aachen 2025 wurde Ben Maher aus Großbritannien zweifach ausgezeichnet: Er sicherte sich den Preis des Bundeskanzlers für den bestplatzierten Springreiter des Turniers sowie den Halla-Wanderpreis für das erfolgreichste Springpferd, gestiftet von Bundeskanzler Friedrich Merz und Jytte Winkler.

    Springen
    vor 10 Stunden
    Ben Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen
  • Yuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025

    Beim CHIO Aachen 2025 gewann Yuri Mansur mit der Holsteiner Stute Clariquada T (Clarimo x Coronado) den Mystic Rose Prize, eine Springprüfung nach Fehlern und Zeit. In einem hochklassigen Feld mit 35 Reitern blieb Mansur fehlerfrei und stoppte die Uhr nach 68,83 Sekunden – schnell genug für den Sieg und ein Preisgeld von 7.050 Euro.

    Springen
    vor 10 Stunden
    Yuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025

Neueste Nachrichten

  • Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen!

    Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen, den Rolex Grand Prix mit zwei Umläufen und Stechen! In einer Zeit von 50,29 Sekunden setzen sie sich an die Spitze des Starterfelds des Stechens und entscheiden so das mit 1,5 Millionen Euro dotierten Springen für sich.

    Springen
    vor 8 Stunden
  • Ben Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen

    Beim CHIO Aachen 2025 wurde Ben Maher aus Großbritannien zweifach ausgezeichnet: Er sicherte sich den Preis des Bundeskanzlers für den bestplatzierten Springreiter des Turniers sowie den Halla-Wanderpreis für das erfolgreichste Springpferd, gestiftet von Bundeskanzler Friedrich Merz und Jytte Winkler.

    Springen
    vor 10 Stunden
  • Yuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025

    Beim CHIO Aachen 2025 gewann Yuri Mansur mit der Holsteiner Stute Clariquada T (Clarimo x Coronado) den Mystic Rose Prize, eine Springprüfung nach Fehlern und Zeit. In einem hochklassigen Feld mit 35 Reitern blieb Mansur fehlerfrei und stoppte die Uhr nach 68,83 Sekunden – schnell genug für den Sieg und ein Preisgeld von 7.050 Euro.

    Springen
    vor 10 Stunden