Wer wird das 94. Deutsche Spring-Derby in Hamburg gewinnen?
Gelingt Marvin Jüngel und seiner Balou’s Erbin der Hattrick?
2. Juni 2025 um 14:30Von s.wilhelm
Wenn es am Sonntag 13.50 Uhr schlägt, ist dies der Startschuss für das 94. Deutsche Spring-Derby im Rahmen des Al Shira´aa Deutschen Spring- und Dressur Derbys. Wer wird sich den Titel holen und im Anschluss mit Lorbeerkranz und Schärpe den heiligen Rasen verlassen? Gelingt Marvin Jüngel und seiner Balou’s Erbin der 3. Sieg in Folge?
Erste Qualifikation am vergangenen Mittwoch
Die erste Qualifikation am vergangenen Mittwoch konnten der Ire Cianan Nallon und sein erst 8-jähriger Be Wineham (Cuick Star Kervec x Silverstone) für sich entscheiden. Auf den Plätzen dahinter und ebenfalls fehlerfrei reihten sich Guy Williams im Sattel von BH Gringos Legacy (Tullibards Bennys Legacy x Colourfield) sowie der älteste Teilnehmer, Karl-Heinz Markus, mit seiner Fiona (Quabri de’l Isle x For Feeling) ein. Weitere 13 Paare, sowie zwei weitere, die zwar ohne Abwürfe aber mit Zeitfehlern ins Ziel kamen.
Fehlerfreie Ritte (0 Strafpunkte):
- Ciaran Nallon (IRL) – Be Wineham – 71,07 Sek.
- Guy Williams (GBR) – BH Gringos Legacy – 72,22 Sek.
- Karl-Heinz Markus (GER) – Fiona 651 – 72,81 Sek.
- Sven Gero Hünicke (GER) – My Mister – 75,29 Sek.
- Andre Schröder (UKR) – Caracas 109 – 76,73 Sek.
- Frederic Tillman (GER) – DSP Comanche VL – 77,74 Sek.
- Shane Breen (IRL) – J-Star – 78,75 Sek.
- Elisa Marlene von Hacht (GER) – Lancoon – 79,24 Sek.
- Thorsten Schiltz (GER) – Idaho der Nuernberger – 79,96 Sek.
- Simon Heineke (GER) – Early Bird – 80,26 Sek.
- Max-Hilmar Borchert (GER) – Camillus 5 – 81,63 Sek.
- Felix Wassenberg (GER) – Diamaro 3 – 82,21 Sek.
- Armando Trapote (ESP) – Caept'n Hook – 83,42 Sek.
- Andre Thieme (GER) – Paule S – 84,89 Sek.
- Sanne Thijssen (NED) – Quel Vedet van de Grenshoeve – 85,43 Sek.
- Andre Schöder (UKR) – Chumbumbus RP – 86,40 Sek.
Zweite Qualifikation am Freitag
In der zweiten Qualifikation bewiesen Guy Williams und sein 10-jähriger BH Gringos Legacy (Tullibards Benny Legacy x Colourfield) erneut ihre Topform und konnten diese für sich mit fast 8 Sekunden Vorsprung für sich entscheiden. Auf Rang 2 reihte sich Frederic Tillmann im Sattel seines DSP Comanche VL (Cellestial x Loredo) ein, gefolgt von Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Electric Joy (Diarado x Warsteiner).
Das Siegerpaar aus 2023 und 2024, Marvin Jüngel und Balou’s Erbin OLD (Be Bravo x Consul) konnten sich mit 4 Strafpunkten an 6. Stelle platzieren.
Karl-Heinz Markus und seine Fiona wurden mit 8 Strafpunkten 21. Paar.
Fehlerfreie Ritte (0 Strafpunkte):
- Guy Williams (GBR) – BH Gringos Legacy – 95,52 Sek.
- Frederic Tillmann (GER) – BH Gringos Legacy – 95,52 Sek.
- Janne Friederike Meyer-Zimmermann (GER) – Electric Joy – 112,91 Sek.
- Commandant Geoff Curran (IRL) – Hawthornhill – 115,12 Sek.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Mini Million siegt im Stechen: Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde
Der Holsteiner Hengst Mini Million ist Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde 2025. Im Großen Preis von consteed setzte sich der Million Dollar-Sohn mit Pia-Luise Baur im Sattel im entscheidenden Stechen gegen sechs weitere Paare durch und sicherte sich mit einer schnellen, fehlerfreien Runde den Titel.
Springenvor 7 StundenVideo verfügbarKent Farrington bleibt beim HITS Hudson Valley weiter auf Erfolgskurs
Beim mit 125.000 US-Dollar dotierten CSI3*-Grand Prix im Rahmen der Championship Week in Saugerties (New York) sicherte sich Kent Farrington den Sieg. Mit der 9-jährigen Selle Français-Stute Grass de Mars (Cornet Obolensky x Dollar dela Pierre) setzte sich der Weltranglistenerste im Stechen gegen starke internationale Konkurrenz durch.
Springenvor 9 StundenFrankreich gewinnt das Nationenpreis-Finale der Longines EEF Series 2025
Die Schweizer Mannschaft sicherte sich beim Heimfinale der Longines EEF (European Equestrian Federation) Series 2025 in Avenches den Sieg im Nationenpreis. In einem spannenden Stechen gegen Frankreich setzte sich die Equipe um Gaetan Joliat durch. Deutschland belegte mit ebenfalls zwölf Strafpunkten den dritten Platz.
Springenvor 10 Stunden
Neueste Nachrichten
Mini Million siegt im Stechen: Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde
Der Holsteiner Hengst Mini Million ist Bundeschampion der sechsjährigen Springpferde 2025. Im Großen Preis von consteed setzte sich der Million Dollar-Sohn mit Pia-Luise Baur im Sattel im entscheidenden Stechen gegen sechs weitere Paare durch und sicherte sich mit einer schnellen, fehlerfreien Runde den Titel.
Springenvor 7 StundenBe my Sunshine ist Bundeschampionesse der 3-jährigen Stuten und Wallache & Soxx ist Bundeschampion der 3-jährigen Hengste
Bei den Reitpferdeprüfungen der 3-jährigen Nachwuchspferde auf dem Bundeschampionat in Warendorf konnten sich zwei Talente besonders hervorheben: Be my Sunshine und Soxx sicherten sich jeweils den Titel in ihrer Alters- und Geschlechterklasse.
Zuchtvor 7 StundenDie Bundeschampionats-Champions 2025 stehen fest!
Nun sind alle Bundeschampions 2025 gekürt! 7 Titel wurden am Samstag vergeben, 14 weitere am Sonntag. Ein Überblick über die Bundeschampions des Sonntags und die Top 3 Platzierten.Bundeschampion der 5-jährigen DressurponiesD'uplo B NRW (Dating AT x Voyager) unter Pauline Kesting (Z.: Viktoria Charlotte Braun, B.: Lisa Erlemeyer)Dark Chocolate J (D-Day AT x FS Don't Worry) unter Mia Steinbusch (Z.
Zuchtvor 8 Stunden