Michael Viehweg gewinnt den Großen Preis von Münster
Auszeichnungen für Barbara Schnieper und Hannes Ahlmann
24. August 2025 um 19:22Von n.ditter
Michael Viehweg und Contario (Contendro I x Caridor) haben beim Al Shira’aa Großen Preis von Münster für das sportliche Highlight gesorgt. Als einziges Paar blieben sie im anspruchsvollen Springen über 1,60 Meter in beiden Runden fehlerfrei und sicherten sich damit den Sieg und ein Preisgeld von 26.375 Euro.
Zwei fehlerfreie Runden führen zum Triumph
Insgesamt zwölf Paare hatten sich für den zweiten Umlauf des CSI4* Grand Prix qualifiziert. Doch nur Michael Viehweg und sein Contendro-Sohn Contario meisterten sowohl den ersten Umlauf als auch den entscheidenden Umlauf ohne Strafpunkte. In einer Zeit von 44,12 Sekunden lagen sie zwar hinter mehreren schnelleren Paaren, "profitierten" jedoch von deren Fehlern. Der Italiener Piergiorgio Bucci auf Pallieter vd N’Ranch (Cornet Obolensky x Toulon) wurde mit vier Strafpunkten Zweiter, gefolgt von Ramzy Al Duhami auf Untouchable (Van Helsing x Lady's King).
Auszeichnungen für Barbara Schnieper und Hannes Ahlmann
Emanuele Camilli belegte den vierten Platz, vor Barbara Schnieper und Canice (Cascadello x Cornet Obolensky), die zudem als beste Amazone des Turniers ausgezeichnet wurde. Hannes Ahlmann, der Anfang August bereits im Großen Preis von Budapest erfolgreich war, wurde in Münster als bester U-25-Reiter geehrt.
Marcus Ehning, der zuletzt am 3. August im CSI3* siegte, ging mit Flower Girl (Hickstead x Catoki) als letzter Starter in die zweite Runde. Mit der schnellsten Zeit im Umlauf hatte er sich eine gute Ausgangsposition geschaffen, musste sich nach einem Abwurf jedoch mit Platz sechs begnügen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Richard Vogel siegreich bei den Spruce Meadows in Calgary!
Im Cardel Homes Cup, einem Springen über 1,55 m im Rahmen der Spruce Meadows "Masters" in Calgary bleiben Richard Vogel und Phenyo van het Keysersbos unschlagbar und gewinnen damit die erste Prüfung über 1,55m in Calgary! Sophie Hinners und Iron Dames Singclair werden Dritte in dieser Prüfung!Richard Vogel, Steve Guerdat und Sophie Hinners unter 40 Sekunden im Stechen14 Paare qualifizierten sich i.
Springenvor 8 StundenVideo verfügbarDaniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an
Im internationalen Springreiten ist der Erfolg nicht nur an der Anzahl der Siege, sondern auch am Preisgeld sichtbar. In den letzten zehn Jahren haben mehrere Reiter Millionen von Euro verdient, unterstützt von außergewöhnlichen Pferden, die ihre Karrieren prägten. Die Rangliste der zehn erfolgreichsten Reiter, basierend auf ihrem Preisgeld, wird von Daniel Deusser angeführt, wie spring-reiter.
Springen3. September 2025John Whitaker kehrt in die GCL zurück
John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.
Springen3. September 2025
Neueste Nachrichten
Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.
Dressurvor 3 Stunden9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste
Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.
Zuchtvor 5 StundenAGRIA kündigt überraschend Sponsoring
Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.
Verschiedenesvor 6 Stunden