cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FEI veröffentlicht Jahresbericht 2024 mit Fokus auf Olympia, Pferdewohl und sportliche Innovation

Ein Jahr voller Rekorde, Emotionen und zukunftsweisender Entscheidungen im internationalen Pferdesport

26. Juni 2025 um 07:49Von s.wahl

FEI veröffentlicht Jahresbericht 2024 mit Fokus auf Olympia, Pferdewohl und sportliche Innovation

Der aktuelle Jahresbericht 2024 der FEI steht ab sofort in der digitalen Bibliothek zum Download bereit und fasst ein außergewöhnliches Jahr im Pferdesport zusammen. Besonders im Fokus: die Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris, die vor der imposanten Kulisse von Versailles als eines der spektakulärsten Reitsportereignisse aller Zeiten gefeiert wurden. Höchstleistungen, ein begeistertes globales Publikum sowie eine vielbeachtete Medienkampagne trugen zum weltweiten Erfolg bei.

Neben dem olympischen Highlight wurde 2024 die Longines League of Nations™ ins Leben gerufen – eine neue Mannschaftsspringserie mit den zehn besten Nationen der Welt, deren spannendes Finale in Barcelona ausgetragen wurde. Sportliche Highlights aller sechs FEI-Disziplinen sind im Kapitel „FEI World of Sport“ zusammengefasst.

Ein zentrales Thema war zudem das Pferdewohl: Mit dem Aktionsplan zur Umsetzung der Pferdewohlfahrtsstrategie, basierend auf den Empfehlungen der Kommission für Pferdeethik und -wohlbefinden, setzte die FEI ein starkes Zeichen für verantwortungsvolle Zukunftsgestaltung. Weitere Entwicklungen in den Bereichen Bildung, soziale Verantwortung und wirtschaftliches Wachstum runden den Bericht ab, der 2024 erstmals in einem optimierten, umweltfreundlichen PDF-Format veröffentlicht wurde.

Hier geht es zum Report: https://inside.fei.org/uploads/FEI%20Annual%20Report%202024.pdf



Foto: FEI/ Germain Arias-Schreiber

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    22. Oktober 2025
    Video verfügbar
    EQUITEC x Consteed – Folge 2
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    22. Oktober 2025
    Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
  • Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

    Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    21. Oktober 2025
    Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

Neueste Nachrichten

  • Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände

    Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.

    Springen
    vor 42 Minuten
  • Herzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost

    Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.

    Springen
    vor 1 Stunde
  • Ein Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander

    Pau, das einzige 5*-Vielseitigkeitsturnier in Frankreich, gehört zu den sieben weltweit größten und prestigeträchtigsten Wettbewerben der Disziplin. Jedes Jahr versammeln sich hier die besten Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt, um auf den anspruchsvollen Pisten des Béarn-Events gegeneinander anzutreten. Die deutschen Farben werden von Arne Bergendahl vertreten.

    Vielseitigkeit
    vor 2 Stunden
FEI veröffentlicht Jahresbericht 2024 mit Fokus auf Olympia, Pferdewohl und sportliche Innovation