50. Bayerischer Berufsreitertag - Gute Ausbildung im Pferdesport
Ein Fokus auf klassische Reitlehre und pferdegerechte Ausbildung
7. Oktober 2025 um 13:57Von s.wahl

Beim 50. Bayerischen Berufsreitertag in der Olympia-Reithalle in München-Riem demonstrierten hochkarätige Referenten aus den Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit, dass gutes Reiten auch heute noch hochaktuell ist.
Hannes Müller, Vorsitzender der Vereinigung der Berufsreiter, eröffnete die Veranstaltung und brachte gleich zu Beginn auf den Punkt, was gutes Reiten ausmacht: „Die klassische Reitlehre und die vielseitige Ausbildung sind die Basis und der Grundstein für richtiges Reiten und den damit verbundenen Erfolg.“ Dies unterstrich er in seinem Vortrag, der vor rund 100 Berufskollegen gehalten wurde.
Pferdegerechte Ausbildung als Grundlage
Müller legte besonders Wert darauf, dass richtiges Reiten nicht nur den Erfolg im Sport sichert, sondern vor allem auch den Erhalt der Gesundheit des Pferdes fördert. „Richtiges Reiten ist praktizierter Tierschutz“, betonte er und verwies auf die Bedeutung einer pferdegerechten Ausbildung. Die klassische deutsche Reitlehre, auch wenn sie manchmal in etwas altertümlicher Sprache formuliert sei, biete nach wie vor prägnante und hilfreiche Richtlinien für die gymnastizierende Arbeit mit dem Pferd.
Die Skala der Ausbildung
Müller bezog sich auf die Skala der Ausbildung, ein bewährtes Konzept, das die grundlegenden Prinzipien der Reitkunst beschreibt. Er betonte, dass Rhythmus – nicht nur Takt – und Dehnungsbereitschaft entscheidend seien, um das Pferd auf gesunde Weise zu gymnastizieren. Weitere wichtige Aspekte seien Schub nach vorn, das Überwinden der Naturschiefe und das Entwickeln des Beugegangs im Zuge der Versammlung. „Die natürlichen Bedürfnisse des Pferdes müssen im Einklang stehen mit dem, was wir gemeinsam mit dem Pferd tun“, so Müller.
Pferdegerechte Ausbildung als Grundlage für Erfolg
Der Vortrag und die Diskussionen beim 50. Bayerischen Berufsreitertag verdeutlichten, dass eine pferdegerechte Ausbildung nach klassischen Prinzipien auch heute noch die Grundlage für erfolgreiches Reiten ist.
Hannes Müller und die Jungpferdeausbildung - interessante Beiträge findet Ihr in der ClipMyHorse.TV Academy!
Foto: ClipMyHorse.TV / Canva Elements
Ähnliche Artikel
Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 1 Stunde
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 6 StundenVideo verfügbar
Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 15 Stunden
Neueste Nachrichten
Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor
Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren.
Vielseitigkeitvor 1 StundeJessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 1 StundeMichael Jung wird Zweiter im CSI2* im Prijs ClipMyHorse.TV im Sentower Park
Michael Jung wurde im Zweiter im Prijs ClipMyHorse.TV, einem Springen über 1,45m Qualifier Class im Sentower Park! Im Sattel seiner 8-jährigen Stute Eclaire Z (Epleaser Van T Heike x Stakkato) beendete er in 63,04 Sekunden den Parcours.
Springenvor 3 Stunden