cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Red Viper ist der neue Weltmeister der 6-jährigen Dressurpferde!

Rang 3 für den Hannoveraner Endorphin FRH unter Greta Heemsoth

9. August 2025 um 18:39Von s.wilhelm

Mit beeindruckenden 90,400 % gewinnt Red Viper, der Weltmeister der 5-Jährigen aus dem vergangenen Jahr, auch in diesem Jahr das Finale - nun bei den 6-jährigen Dressurpferden. Rang 3 geht an den Hannoveraner Endorphin FRH, Rang 2 mit Brandtbjergs Divya nach Dänemark.

9er Noten für Red Viper, Brandtbjergs Divya und Endorphin FRH

Vorgestellt von Dinja van Liere setzt sich der Romanov Blue Horse x Sir Sinclair Sohn an die Spitze der 15 Starter des Finales der 6-jährigen Dressurpferde. Mit einer 9,8 auf den Trab, 8,5 für den Schritt, 9,0 für den Galopp, 8,4 für die Durchlässigkeit und einer 9,5 auf die Perspektive überzeugte der aus der königlichen Warmblutzucht stammende Fuchshengst in ganzer Linie. Gezogen wurde Red Viper von Coen Kerbert und steht im Besitz der Reesink Stallions B.V.

Als letztes Pferd in dieser Prüfung zog Brandtbjergs Divya nochmals an 13 den Starter vorbei und sicherte sich mit glatten 90 % Rang 2. Ganze 4 Mal zückten die Richter dabei eine Note mit der 9 vor dem Komma: 9,6 für den Trab, 9,2 für den Schritt, 9,0 für den Galopp, eine 8,2 für die Durchlässigkeit und eine 9,0 für die Perspektive. Gezogen wurde die von Hesselhoej Donkey Boy x Don Olymbrio L abstammende Stute von Brandtbjerggaard/ Fam. Buhl, steht im Besitz der Stutteri Søbakkehus und wurde von Anders Sjöbeck Hoeck vorgestellt.

Endorphin FRH begeisterte ebenfalls insbesondere im Trab, Galopp und der Perspektive und setzt sich mit 88,600 % auf den Bronzerang. Unter dem Sattel von Greta Heemsoth vergab das Richterkollegium bestehend aus Kurt Christensen, Knut Danzberg, Carlos Lopes und Clive Halsall eine 9,4 auf den Trab, 7,9 für den Schritt, 9,3 für den Galopp, 8,5 auf die Durchlässigkeit und eine 9,2 auf die Perspektive. Somit ist der Hannoveranersohn des Escolar aus einer Mutter von Don Nobless das beste für Deutschland startende Pferd in diesem Finale der 6-jährigen Dressurpferde. Gezogen wurde der Hengst von Ingo Pape und steht auch nach wie vor in dessen Besitz.

Das Siegerpaar der Einlaufprüfung, Slangerupgaards Saffron (Secret x Scolari) unter dem Sattel von Anne Troensegaard, startend für die dänische Zucht, platziert sich im Finale mit 87,600 % auf Rang 4.

Schatzmeister MZ OLD auf Rang 5, Felice FRH auf 7, Escaneno auf Rang 8

Vorgestellt von Ann-Christin Wienkamp rangierte sich der Oldenburger Schatzmeister MZ OLD (Secret x De Niro) mit 86,400 % auf Rang 5 ein. Greta Heemsoth war schließlich gleich zweimal in dieser Prüfung hocherfolgreich: sie platzierte Felice FRH (Hannoveraner Stute von Fürst Samarant x Riverside) mit 84,400 % auf Rang 7 vor Lisa Lindner und dem Hannoveraner Escaneno (Escamillo x Veneno) mit 84,000 % auf Rang 8.

Carina Scholz und die Oldenburger Stute La Jolie SW OLD (Escamillo x Londonderry), die sich über den Sieg im gestrigen Kleinen Finale qualifizierten, sicherten sich nun im Finale Rang 10 mit 82,800 %.

Die gesamte Prüfung ist selbstverständlich auf ClipMyHorse.TV jederzeit einzusehen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne

    Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Olympia-Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
  • Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück

    Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.

    Dressur
    vor 10 Stunden
    Video verfügbar
    Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
  • Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

    In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.

    Dressur
    vor 19 Stunden
    Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

Neueste Nachrichten