Janne Friederike Meyer-Zimmermann siegt mit Iron Dames High Level in Rabat
Deutscher Doppelerfolg beim CSI5* über 1,50 m – Christian Ahlmann auf Rang zwei
19. Oktober 2025 um 14:17Von a.schaefer
Sieg für Janne Friederike Meyer-Zimmermann im Sattel ihrer zehnjährigen Stute Iron Dames High Level beim CSI5* - Presented by Comité National Olympique Marocain über 1,50m im Rahmen der LONGINES Global Champions Tour in Rabat! Fehlerfrei flog das Paar förmlich mit einer Zeit von 37,18 Sekunden ins Ziel des Stechens. Damit waren sie über eine Sekunde schneller als der Zweitplatzierte Christian Ahlmann. Auch er glänzte mit zwei fehlerfreien und schnellen Ritten und komplettierte damit den deutschen Doppelerfolg des Samstagabends.
Dieses Springen im Überblick
1 Umlauf mit anschließenden Stechen, Teilnehmerzahl: 30 ,Nullrunden im Stechen 7
Das Podium im Einzelnen:
- Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit Iron Dames High Level (Livello x King milford xx) in einer Zeit von 37,18 Sekunden
- Christian Ahlmann mit D'Aganix 2000 Z (Dominator 2000 z x Aganix du seigneur z) in einer Zeit von 38,43 Sekunden
- Peder Fredricson mit SV Vroom de la Pomme Z (Vigo d'arsouilles x Untouchable) in einer Zeit von 38,96 Sekunden
Deutsche Teilnehmer im Einzelnen: 4 Paare, davon 2 Nullrunden im Stechen
- Rang 1 Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit Iron Dames High Level (Livello x King milford xx)
- Rang 2 Christian Ahlmann mit D'Aganix 2000 Z (Dominator 2000 z x Aganix du seigneur z)
- Rang 8 Marco Kutscher mit Aventador S (Armitage x Charming boy)
- Rang 21 Philipp Weishaupt mit Karaldo (Harley vdl x Chin chin)
Die gesamte Ergebnisliste finden Sie hier. Selbstverständlich können Sie alle Prüfungen der Veranstaltung bei ClipMyHorse.TV live verfolgen oder in der Mediathek nachschauen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Video: Al Shira’aa Turnier der Sieger - Münster - Preis der Sparkasse Münsterland Ost CSI4* Int. Zwei-Phasen Springprüfung - 1,50m
Ähnliche Artikel
CSI4* Big Tour 1,45m: Niklaus Rutschi siegt in Liège
Im Sattel seiner 11-jährigen Stute Oxana Vd Bisschop gewinnt Niklaus Rutschi das Springen der CSI4* Big Tour über 1,45 m am Donnerstag in Liège. Die Uhr stoppte bei 58,25 Sekunden, fehlerfrei und damit der schnellste Ritt des Abends. Ein verdienter Sieg für den Schweizer. Rang 2 ging an Jérôme Guery mit Gigolo' Di Villagana, Rang 3 an Denis Lynch mit Katja.
Springenvor 12 StundenVideo verfügbar
PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie
Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.
Springenvor 15 Stunden
Conters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA
Die belgische Springreiterin Emilie Conter hat ihre 11-jährige Stute Ellabelle de Rie Z abgegeben. Die Tochter von Elvis ter Putte x Tornado verlässt die Stephex Stables und wird künftig unter der US-Amerikanerin Gabrielle Kozel im internationalen Sport vorgestellt.
Springenvor 16 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 2 StundenVoltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 2 StundenLouisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 10 Stunden