cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Sophie Vogg ist die neue Deutsche Amateurmeisterin in der Vielseitigkeit

Goldmedaille für Vogg bei den Deutschen Amateurmeisterschaften in Langenhagen

15. September 2025 um 12:42Von a.schaefer

Sophie Vogg ist die neue Deutsche Amateurmeisterin in der Vielseitigkeit

Im Rahmen des diesjährigen internationalen Vielseitigkeitsturniers in Langenhagen wurde die Deutsche Amateurmeisterschaft (DAM) in der Disziplin Vielseitigkeit ausgetragen. In einem spannenden Wettbewerb setzte sich Sophie Vogg mit ihrem neunjährigen Wallach Guy de Beauvallon durch und sicherte sich den Titel der Deutschen Amateurmeisterin. Vogg, die schon in den letzten Jahren mit diesem Pferd mehrfach auf dem Podium gestanden hatte, konnte nun den größten Erfolg ihrer Karriere feiern.

Konstante Leistung und fehlerfreie Runden als Schlüssel zum Sieg

Sophie Vogg startete mit einer soliden Leistung in der Dressur und belegte mit 34,2 Minuspunkten den dritten Platz. Im anschließenden Springen blieb das Paar ohne Fehler, was der Reiterin eine starke Ausgangsposition für das Gelände verschaffte. Auch im Gelände zeigte sich Vogg in Bestform, fuhr eine fehlerfreie Runde und ließ ihre Konkurrenz hinter sich. Mit insgesamt 34,2 Minuspunkten sicherte sie sich den Sieg – ein verdienter Erfolg nach Jahren harter Arbeit und Engagement. Guy de Beauvallon, ein Wallach von Contendro I, war ein Hochzeitsgeschenk von Voggs Schwiegermutter und hat sich als äußerst zuverlässiger Partner erwiesen.

Annika Möritz und Christel Heyl auf den weiteren Podiumsplätzen

Die Silbermedaille ging an Annika Möritz, die mit ihrer zwölfjährigen, selbst gezogenen Stute Jamira (v. Donauklang) auf 38,0 Minuspunkte kam. Obwohl das Paar im Springen einen Abwurf hatte, konnte es sich durch eine fehlerfreie Runde im Gelände zurück auf das Podium kämpfen. Für Möritz war dies bereits der zweite große Erfolg des Jahres, nachdem sie bei den Europameisterschaften der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter in Minderhout Gold und Team-Silber gewonnen hatte.

Christel Heyl aus dem Rheinland, die 2023 noch Vize-Meisterin wurde, sicherte sich die Bronzemedaille mit der neunjährigen Stute Emery THC (v. Caruso). Die Diätassistentin aus Uedem lag nach der Dressur mit 34,1 Minuspunkten noch auf einem Podiumsplatz. Doch vier Zeitstrafpunkte im Gelände verhinderten einen noch höheren Platz. Mit 38,1 Minuspunkten reichte es schließlich für den dritten Rang.

Fazit: Ein gelungenes Event in Langenhagen

Die Deutsche Amateurmeisterschaft in Langenhagen bot spannende Wettbewerbe und zeigte die Vielseitigkeit der Teilnehmer. Das Event erfreute sich einer breiten internationalen Beteiligung und bot den Reitern aus verschiedenen Kategorien die Möglichkeit, sich mit der besten Konkurrenz zu messen. Langenhagen bleibt somit ein fester Bestandteil im Kalender der Vielseitigkeitsreiter und ein Ort, an dem sich sowohl aufstrebende als auch etablierte Reiter ihre Krone aufsetzen können.

Die gesamte Ergebnisliste finden Sie hier.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!

    Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.

    Vielseitigkeit
    20. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
  • Helios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde

    Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.

    Vielseitigkeit
    19. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Helios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
  • Tara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde

    Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.

    Vielseitigkeit
    19. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Tara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 7 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 7 Stunden