cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Tragischer Unfall bei Stal Ceulemans – 22-jährige Mitarbeiterin verstorben

Junge Stallmitarbeiterin erliegt schweren Verletzungen nach mutmaßlichem Pferdetritt

9. November 2025 um 18:48Von n.ditter

Tragischer Unfall bei Stal Ceulemans – 22-jährige Mitarbeiterin verstorben

In Sint-Katelijne-Waver (Belgien) ist es Anfang November zu einem tragischen Unfall auf der renommierten Anlage von Stal Ceulemans gekommen. Eine 22-jährige Mitarbeiterin wurde mit schweren Kopfverletzungen auf einer angrenzenden Wiese gefunden, nachdem sie offenbar von einem Pferd getreten worden war. Trotz intensiver medizinischer Behandlung verstarb die junge Frau, wie der Betrieb auf Instagram nun bestätigte.

Schwerer Unfall im Stallbereich

Laut Polizeiangaben hatte die junge Frau am Nachmittag des 4. November mit einem Pferd gearbeitet und war in Richtung einer Weide unterwegs gewesen. Kurz darauf wurde sie dort schwer verletzt aufgefunden. Nach ersten Erkenntnissen erlitt sie eine schwere Kopfverletzung, die auf einen Tritt des Pferdes zurückzuführen sein dürfte. Augenzeugen des Geschehens gab es nicht. Die Polizei leitete daraufhin Ermittlungen ein und beschlagnahmte die Hufeisen des betreffenden Pferdes, um den Unfallhergang näher zu untersuchen, wie horses.nl berichtet.

Große Betroffenheit bei Stal Ceulemans

Stal Ceulemans äußerte sich tief betroffen über den Vorfall. In einer späteren Mitteilung bestätigte der Betrieb den Tod der 22-jährigen Jill Mollen, die ihren Verletzungen am 9. November erlag.

Ermittlungen dauern an

Die Polizei von Sint-Katelijne-Waver führt die Untersuchungen fort, um den genauen Hergang des Unfalls zu klären. Hinweise auf Fremdverschulden liegen bislang nicht vor. Die beschlagnahmten Hufeisen sollen im Rahmen der Spurensicherung Aufschluss über den Ablauf des tragischen Geschehens geben.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Neue Vereinbarung zwischen Österreich und Slowakei in Kraft getreten

    Der Österreichische Pferdesportverband (OEPS) und der Slowakische Pferdesportverband (SEF) haben am Rande der FEI-Generalversammlung in Hongkong ein neues Gegenseitigkeitsabkommen unterzeichnet, wie oeps.at berichtet. Ziel der Vereinbarung ist es, Reiter aus beiden Ländern die Teilnahme an nationalen Turnieren im jeweiligen Nachbarstaat zu erleichtern.

    Verschiedenes
    9. November 2025
    Neue Vereinbarung zwischen Österreich und Slowakei in Kraft getreten
  • Diana Al Shaer übernimmt Vorsitz im FEI-Dressurkomitee

    Die internationale Reiterliche Vereinigung (FEI) hat eine neue Vorsitzende für ihr Dressurkomitee gewählt: Diana Al Shaer setzte sich bei der Generalversammlung in Hongkong gegen ihren Mitbewerber Klaus Roeser durch. Die 38-jährige Diplomatin und Reiterin übernimmt damit das Amt von Maribel Alonso.

    Verschiedenes
    8. November 2025
    Diana Al Shaer übernimmt Vorsitz im FEI-Dressurkomitee
  • Christoph Sandmann gewinnt Vierspänner-Prüfung in Maastricht beim FEI Driving World Cup™

    Beim Jumping Indoor Maastricht konnte sich Christoph Sandmann (GER) am 7. November 2025 in der Vierspänner-Disziplin des FEI Driving World Cup™ gegen sechs Konkurrenten durchsetzen. Mit einer fehlerfreien ersten Runde in 161,60 Sekunden und der schnellsten Zeit im Drive-Off von 132,52 Sekunden sicherte er sich den Sieg.

    Verschiedenes
    8. November 2025
    Video verfügbar
    Christoph Sandmann gewinnt Vierspänner-Prüfung in Maastricht beim FEI Driving World Cup™

Neueste Nachrichten

  • Vorauswahl für DSP-Hengsttage in München - 83 Hengste im Lot

    Die Vorauswahl für die DSP-Hengsttage in München ist nun endgültig abgeschlossen und die Auswahl steht fest, nachdem nahezu 300 Junghengste bei den Terminen gesichtet wurden.Der zweite Sichtungstermin fand vom 6. bis 8. November 2025 in Marbach statt.

    Zucht
    vor 1 Stunde
  • Teike Friedrichsen's Greece wechselt zu Max Kühner!

    Teike Friedrichsens Greece, mit der sie 2023 Bronze bei der U25-Deutschen Meisterschaft holte, wird fortan von Max Kühner vorgestellt. Bereits im Oktober stellte Kühner die Stute erstmals in Vejer de la Frontera vor und platzierte sich mit der Stute bereits auf CSI3*-Niveau.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Abdel Saïd nicht beim "Rolex IJRC Top 10 Final" in Genf

    Der belgische Springreiter Abdel Saïd, der laut Weltrangliste für das prestigeträchtige „Rolex IJRC Top 10 Final“ in Genf qualifiziert ist, wird in diesem Jahr nicht teilnehmen. Der Grund: Saïd ist kein Mitglied des International Jumping Riders Club (IJRC), und die Organisation hat in ihren Richtlinien festgelegt, dass nur Mitglieder zum Event eingeladen werden.

    Springen
    vor 4 Stunden