FRH Butts Avondale verabschiedet sich aus dem Turniersport
Anna Siemer gibt auf Instagram das Karriereende ihrer Erfolgspartnerin bekannt
26. August 2025 um 09:58Von a.schaefer
Die 18-jährige Hannoveraner Stute FRH Butts Avondale wird nicht mehr auf internationalen Vielseitigkeitsturnieren an den Start gehen. Wie ihre Reiterin Anna Siemer auf ihrem offiziellen Instagram-Account mitteilte, zieht sich die Stute nach einem kleinen tierärztlichen Befund aus dem Sport zurück. Ursprünglich war der Start bei den Europameisterschaften in Blenheim geplant, doch aus Rücksicht auf die Gesundheit des Pferdes wird darauf nun verzichtet.
Kein Championatsstart nach tierärztlichem Befund
Nach dem dritten Platz im CCI4* in Arville wurde FRH Butts Avondale, wie bei Spitzensportpferden üblich, tierärztlich untersucht. Dabei fiel ein kleiner Befund auf, der die Stute zwar im täglichen Training nicht einschränkt, aber nicht den Anforderungen eines Championatseinsatzes entspricht. Siemer erklärte, dass ihre Pferde nur dann an Turnieren teilnehmen, wenn sie zu hundert Prozent fit sind. Da dies aktuell nicht gewährleistet sei, wurde der Rückzug von der Shortlist der deutschen Equipe beschlossen. FRH Butts Avondale wird in den kommenden Wochen abtrainiert und nicht erneut auftrainiert.
Erfolgreiche Karriere und besondere Verbindung zur Reiterin
FRH Butts Avondale, abstammend von Nobre xx, aus einer Heraldik xx-Mutter, stammt aus der Zucht von Professor Dr. Volker Steinkraus und entstammt dem bekannten Stutenstamm von Friedrich Butt. Die blutgeprägte Stute war im Gelände für ihre Schnelligkeit und Zuverlässigkeit bekannt. Gemeinsam mit Anna Siemer feierte sie zahlreiche Erfolge, darunter der 13. Platz bei der Europameisterschaft 2019 in Luhmühlen, Rang vier bei den Deutschen Meisterschaften 2020 sowie Team-Silber bei der EM 2021 in Avenches. Auch im CCI5*-L in Lexington überzeugte das Paar mit einer fehlerfreien Geländerunde.
Siemer hatte die Stute selbst ausgebildet und in den internationalen Sport gebracht. Neben ihren sportlichen Leistungen war Avondale für ihre Rolle als Familienpferd bekannt, so wurde sie regelmäßig auch von Siemers Tochter Carlotta geritten. In Zukunft soll die Stute in der Zucht eingesetzt werden und ihre Gene an kommende Generationen weitergeben. Die Entscheidung, die Karriere zu beenden, wurde von der Reiterin bewusst im Sinne des Pferdes getroffen.
Das vollständige Statement zum sportlichen Abschied von FRH Butts Avondale ist auf dem offiziellen Instagram-Account von Anna Siemer zu finden.
Ähnliche Artikel
Herbstvielseitigkeit in Mechtersen mit neuem Springplatz
Am letzten Wochenende im September richtet der Reitverein Vögelsen-Mechtersen erneut seine traditionelle Herbstvielseitigkeit aus. Auf dem Programm stehen internationale Prüfungen der Kategorien CCI** und CCI* Intro sowie die Regionsmeisterschaft. Ein neues Highlight in diesem Jahr ist ein neu erworbener, ebener Springplatz mit rund 5000 Quadratmetern Fläche, wie buschreiter.de berichtet.
Vielseitigkeit31. August 2025Gold und Silber für Deutschland bei der Vielseitigkeits-EM der Nachwuchsreiter
Gold uns Silber bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter in Strzegom für Hannah Busch und Pia Sophie Schreiber! Busch sicherte sich den Titel bei den Jungen Reitern, während Schreiber in der Altersklasse der Junioren die Silbermedaille erreichte. In der Teamwertung verpassten die deutschen Reiter in beiden Altersgruppen leider knapp das Podium.
Vielseitigkeit24. August 2025Video verfügbarEM Strzegom: Deutsche Vielseitigkeitsteams mit Medaillenchancen
Bei den Europameisterschaften der Nachwuchsvielseitigkeitsreiter im polnischen Strzegom halten sich die deutschen Reiter weiterhin im Rennen um die Medaillen. Nach den anspruchsvollen Geländeritten liegen die deutschen Teams der Jungen Reiter und Junioren auf den Plätzen vier und fünf. In der Einzelwertung kann sich Hannah Busch an der Spitze behaupten.
Vielseitigkeit24. August 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1.
Springenvor 9 StundenDie besten 5-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
Um 08:00 Uhr starten die 5-jährigen Dressurpferde am morgigen Mittwoch in ihre Finalqualifikation bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025! Damit sind die 70 Starter, die auf der Startliste dieser Finalqualifikation gelistet sind, die ersten, die das Viereck der ClipMyHorse.TV Arena in diesem Jahr einweihen.
Dressurvor 10 StundenWar die Europameisterschaft in Crozet das letzte Championat von Carl Hester?
Bei den FEI Dressage European Championships holten sie mit dem britischen Team noch Silber und wurden 6. im Grand Prix Special sowie 7. in der Grand Prix Kür - über Jahrzehnte hinweg prägte er den britischen Dressursport wie kein anderer - nun äußerte Carl Hester, dass die Europameisterschaften in Crozet vielleicht sein letztes Championat gewesen sein könnten.
Dressurvor 11 Stunden