Gold für Paulina Antonia Welcker bei der DAM Dressur 2025
Neunjähriger DSP-Wallach Zenturion überzeugt im Finale von Münster-Handorf
22. September 2025 um 08:39Von a.schaefer
Bei der Höveler Deutschen Amateur-Meisterschaft (DAM) Dressur 2025 konnte sich Paulina Antonia Welcker mit Zenturion in einem spannenden Finale gegen die Konkurrenz durchsetzen. Im westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf errang die 29-jährige Reiterin bei ihrer ersten Teilnahme mit 97 Punkten den Titel in der Dressur. Lea-Sophie Klein mit Be Happy und die Vorjahressiegerin Ann-Kathrin Klöker mit Fairmont komplettierten das Podium.
Starke Leistung in der S*-Kür
Die Entscheidung fiel in der finalen Kür auf S*-Niveau, bei der Welcker und ihr neunjähriger DSP-Wallach Zenturion mit einer harmonisch auf Musik abgestimmten Vorstellung überzeugen konnten. Mit 74,7 Prozent führten sie nicht nur das Kür-Ergebnis an, sondern sicherten sich auch die Goldmedaille in der Gesamtwertung. Bereits in der ersten Wertungsprüfung hatten die beiden mit Platz zwei ihre Ambitionen unter Beweis gestellt.
Hinter Welcker belegte Lea-Sophie Klein aus Schleswig-Holstein mit Be Happy Rang zwei. Das Paar erhielt 73,43 Prozent in der Kür und erreichte insgesamt 96,5 Punkte. Bronze ging an Ann-Kathrin Klöker mit Fairmont, die mit 71,9 Prozent in der finalen Prüfung auf insgesamt 91,25 Punkte kam. Für die Titelverteidigerin war es erneut ein erfolgreicher Auftritt bei der DAM.
Erfolgreiche Ausbildung unter Franz Trischberger
Zenturion, ein neunjähriger DSP-Wallach abstammend von Vitalis, aus einer Fürst Heinrich-Mutter, wird seit März 2024 von Franz Trischberger trainiert. Der erfahrene Ausbilder aus Bayern zeigte sich erneut als zuverlässiger Mentor, dessen Schüler regelmäßig bei der DAM auf dem Podium stehen. Neben Paulina Antonia Welcker unterstützte er auch Dr. Stephanie Koch, die sich mit Henriettenhof’s Kenia im kleinen Finale des Deutschen Amateur-Championats platzieren konnte.
Paulina Antonia Welcker, die ihren Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre kürzlich abgeschlossen hat, reitet mit großem Engagement im Amateurbereich. Mit Zenturion, der laut Trainer Trischberger als besonders leistungsstark und ausgeglichen gilt, fand sie in Münster-Handorf zu einer starken und konstanten Form. Das Ergebnis ihrer gemeinsamen Arbeit wurde nun mit dem Deutschen Amateur-Meistertitel Dressur 2025 belohnt.
Foto: ClipMyHorse.TV / Canva
Ähnliche Artikel
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 2 StundenZwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic
Die 18-jährige österreichische Dressurreiterin Felicita Simoncic muss nach einem Sturz von ihrem Pferd Ivar eine Pause einlegen, wie eqwo.net berichtet. Während eines Ausritts erschrak Ivar durch einen vorbeifahrenden Traktor, was zu einem Unfall führte.
Dressur21. Oktober 2025Video verfügbarNeues Kapitel für Del Classico mit neuer Reiterin
Die Zeit voller Höhepunkte für Victoria Bang Zindorff und 11-jährige Ponyhengst Del Classico (D-Day AT x Classic Dancer I) begann im Januar 2024, und seitdem hat das Paar fast durchgehend auf den dänischen und internationalen Podien gestanden. Sie vertraten Dänemark unter anderem bei zwei Europameisterschaften und waren ein wichtiger Teil der dänischen Pony-Nationalmannschaft.
Dressur21. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 2 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 3 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 4 Stunden