facebook pixelIEOC zieht wegen Streit mit FEI vor den Internationalen Sportgerichtshof
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

IEOC zieht wegen Streit mit FEI vor den Internationalen Sportgerichtshof

Schiedsgericht in Lausanne soll Klärung über Mitspracherechte der Vielseitigkeits-Offiziellen bringen

26. Mai 2025 um 08:10Von n.ditter

IEOC zieht wegen Streit mit FEI vor den Internationalen Sportgerichtshof

Der anhaltende Konflikt zwischen dem International Eventing Officials Club (IEOC) und der Fédération Équestre Internationale (FEI) wird im Herbst 2025 vor dem Court of Arbitration for Sport (CAS) in Lausanne verhandelt, wie horsesport.com berichtet. Auslöser ist laut IEOC die einseitige Aufkündigung eines Memorandum of Understanding (MoU) durch die FEI, das der Interessenvertretung der Vielseitigkeits-Offiziellen Mitspracherechte in der Sport-Governance zusicherte.

Obwohl das MoU zwischenzeitlich durch das FEI-Tribunal wieder eingesetzt wurde, erkennt die FEI den IEOC seit August 2024 nicht mehr als offiziellen Stakeholder an. Der IEOC kritisiert diesen Schritt scharf und sieht die Mitverantwortung der Offiziellen für Sicherheit und Fairness im Sport massiv untergraben.

Trotz mehrfacher Angebote zur Mediation sei die FEI nicht zu einem konstruktiven Dialog bereit gewesen, so der IEOC. Vorsitzender Andy Griffiths betonte, man hätte den Weg vor Gericht gern vermieden, sehe sich jedoch in der Pflicht, die Interessen der über 800 Mitglieder in 110 Ländern zu wahren. Vertreten wird die Organisation vor dem CAS durch die Kanzleien Morgan Sports Law und Bonnard Lawson.



Foto: FEI

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern

    Entgegen weit verbreiteter Annahmen leiden auch Pferde unter Schlafentzug. Bereits wenige Tage mit zu wenig Ruhe können zu gefährlichen Erschöpfungszuständen führen – bis hin zum Kollaps im Stand, berichtet equusmagazine.com.Wie viel Schlaf braucht ein Pferd?Pferde benötigen täglich etwa vier Stunden Schlaf, davon rund 60 Minuten REM-Schlaf.

    Verschiedenes
    vor 16 Stunden
    Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern
  • Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt

    Der Mittenwalder Uwe Mechlem hat am 26. Juni seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der ehemalige Spitzensportler und Dressurrichter zählt zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des deutschen Reitsports.Erfolge im Sattel und Wechsel an den RichtertischSchon früh kam Mechlem über seinen Vater Franz, einen Speditionsunternehmer aus Murnau, mit Pferden in Kontakt.

    Verschiedenes
    vor 17 Stunden
    Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt
  • Ehrentitel für Hansen im Voltigiersport verliehen

    Im Rahmen der Landesmeisterschaften in Lamspringe wurde Lars Hansen durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung mit dem Titel „Voltigiermeister“ geehrt. Er erhielten die Auszeichnung für seine langjährigen Verdienste im Voltigiersport.

    Verschiedenes
    4. Juli 2025
    Ehrentitel für Hansen im Voltigiersport verliehen

Neueste Nachrichten

  • Der Sieg in der CDI4* Grand Prix Kür geht an Semmieke Rothenberger und Farrington!

    Mit ihrer Kür zu Klängen von Kool & The Gang entscheiden die erst 25-jährige Semmieke Rothenberger und ihr Farrington (Jazz x Samba Hit) die CDI4* Grand Prix Kür, den IWEST-Preis von Aachen, für sich! Dabei liegen die technischen Noten zwischen 74 % und 75 % und die artistischen Noten zwischen 83 % - 89 %. Insgesamt führt das zu einer Wertung von 79,980 % in der Kür unter Flutlicht.

    Dressur
    vor 6 Stunden
  • Lillie Keenan und Chagrin d'Amour gewinnen den Sparkassen-Youngsters-Cup

    Mit Nullrunden in allen drei Wertungsprüfungen entscheiden Lillie Keenan und der 8-jährige Chagrin d'Amour (Candy de Nantuel x Stakkato) den Sparkassen-Youngster-Cup in Aachen für sich! Im Finale der des CSIYH1* mit Stechen verweisen sie mit 0,14 Sekunden Vorsprung Ben Maher und Maddox VH Haringvliet Z (Ogano Sitte x Elentrix Hedoniste) auf Rang 2 des Finales.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • Nina Mallevaey und My Clementine siegreich im Allianz Preis in Aachen

    Als letzte Starterin in der Siegerrunde gelingt Nina Mallevaey, die auch für die EM in La Coruña nominiert ist, die schnellste fehlerfreie Runde mit 50,59 Sekunden. Somit verweist sie im Sattel ihrer My Clementine (O.B.O.S. Quality x Kashmir van Schuttershof) den Iren Shane Sweetnam mit Coriaan van Klapscheut Z (Comme il Faut x Lord Z) mit 51,25 Sekunden auf Rang 2.

    Springen
    vor 14 Stunden