facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Abschied von Jovian - Doppel-Weltmeister der jungen Dressurpferde verstorben

Andreas Helgstrand verabschiedet sich im Alter von 11 Jahren von seinem Erfolgspferd

5. September 2025 um 12:05Von a.schaefer

Die internationale Dressurszene trauert um ein Ausnahmepferd. Der vielfach ausgezeichnete Hengst Jovian (Apache x Tango) ist im Alter von elf Jahren verstorben. Nur wenige Tage nach seinem Auftritt bei der Europameisterschaft in Crozet, wo er gemeinsam mit dem dänischen Team die Bronzemedaille gewann, kam es nach einem geplanten medizinischen Eingriff zu Komplikationen. Wie Helgstrand Dressage mitteilte, konnte er trotz intensiver tierärztlicher Bemühungen nicht gerettet werden.

Sportliche Ausnahmekarriere mit EM-Medaille als letztem Höhepunkt

Jovian wurde 2014 im niederländischen Driel bei E.T. ten Bosch geboren und stammt ab von Apache aus einer Mutter von Tango. Bereits in jungen Jahren zeigte der bewegungsstarke Rappe großes Talent. 2017 gewann er das niederländische Championat der dreijährigen Reitpferde, legte einen erfolgreichen Sporttest ab und wurde bei der dänischen Körung als Prämienhengst ausgezeichnet.

Seinen internationalen Durchbruch erlebte Jovian unter Andreas Helgstrand. 2019 gewann das Paar die Weltmeisterschaft der fünfjährigen Dressurpferde mit mehrfachen Idealnoten von 10,0. Zwei Jahre später sicherten sie sich auch den Titel bei den siebenjährigen Pferden mit einem Rekordergebnis. Bei den Europameisterschaften 2023 in Riesenbeck holte er mit der dänischen Mannschaft die Bronzemedaille. Diesen Erfolg wiederholte das Paar jüngst 2025 bei der EM in Crozet. Dort belegten sie im Grand Prix Rang 17 und im Special Platz 24 mit 69,666 Prozent.

Einen filmischen Rückblick auf Jovians Karriere bietet die bereits veröffentlichte Dokumentation auf ClipMyHorse.TV. Diese zeigt zentrale Stationen seines Werdegangs und lässt bedeutende sportliche Momente nochmals lebendig werden .

Todesursache nach Komplikationen bei Kastration

Nach der Europameisterschaft erhielt Jovian einige Tage Pause. Im Anschluss entschied sich Helgstrand Dressage zu einer Kastration, offenbar aufgrund ausgeprägter Hengstmanieren. Während des Eingriffs traten Komplikationen auf, die nicht behoben werden konnten.

Offizielle Trauer-Mitteilung

Auf dem offiziellen Instagram-Kanal von Helgstrand Dressage wurde der Tod mit folgenden Worten bekannt gegeben:

„It is with great sadness that we share the heartbreaking news of the passing of our beloved double World Champion and international top stallion Jovian. He leaves behind an irreplaceable emptiness – but also unforgettable memories and a lasting legacy in the world of dressage.“




Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Stromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde

    Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Stromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
  • Fänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres

    Der Oldenburger Hengst Fänomen de Malleret hat einen neuen Reiter: Der deutsche Olympiakaderreiter Frederic Wandres übernimmt künftig die Ausbildung und Turniervorstellung des inzwischen 7-jährigen, gekörten Dressurpferdes. Der Hengst, abstammend von Foundation aus der Save Secret PS von Sezuan x Fürst Romancier, stammt aus der Zucht von Paul Schockemöhle.

    Dressur
    vor 6 Stunden
    Fänomen de Malleret nun unter Frederic Wandres
  • Ingrid Klimke verlässt nach fast drei Jahrzehnten Schulze Brüning

    Nach fast dreißig Jahren hat Ingrid Klimke ihren langjährigen Trainings- und Pferdestandort bei Oliver Schulze Brüning in Münster verlassen. Die deutsche Grand Prix-Reiterin bezog zum 1. September 2025 eine neue Anlage, die sich ebenfalls in Münster befindet.Klimke war über Jahrzehnte am Stall Schulze Brüning aktiv, den sie stets für seine pferdefreundlichen Bedingungen geschätzt hatte.

    Dressur
    vor 13 Stunden
    Ingrid Klimke verlässt nach fast drei Jahrzehnten Schulze Brüning

Neueste Nachrichten