CHIO Aachen 2025: Deutsche Teams für alle Nationenpreis-Disziplinen stehen fest
Springen, Dressur, Vielseitigkeit und Fahren mit starker Besetzung in der Aachener Soers
25. Juni 2025 um 14:22Von s.wilhelm

Beim CHIO Aachen 2025 wird Deutschland in allen vier Nationenpreis-Disziplinen mit renommierten Reiterinnen und Reitern an den Start gehen. Das Weltfest des Pferdesports findet vom 27. Juni bis 6. Juli statt. Die nominierten Starter der Nationenpreise nach Disziplin:
Springen (Nationenpreis-Team):
- Hans-Dieter Dreher mit Elysium
- Sophie Hinners mit Iron Dames Combella
- Christian Kukuk mit Cepano Baloubet
- Jana Wargers mit Dorette
- Reserve: Marcus Ehning mit Priam du Roset
Dressur (Nationenpreis-Team):
- Katharina Hemmer mit Denoix PCH
- Sönke Rothenberger mit Fendi
- Frederic Wandres mit Bluetooth OLD
- Isabell Werth mit Wendy de Fontaine
Vielseitigkeit (CCIO4*-S – Nationenpreis-Team):
- Calvin Böckmann mit Altaire de la Cence
- Libussa Lübbecke mit Caramia
- Jerome Robine mit Black Ice
- Anna Siemer mit FRH Butt’s Avondale
- Reserve: Nico Aldinger mit Timmo
Fahren (Vierspänner Nationenpreis-Team):
- Anna Sandmann
- Georg von Stein
- Michael Brauchle
Voltigieren (CVIO4*):
Einzel Damen:
- Ronja Kähler mit Busta Rhymes Mk, Longe: Josephine Kahler
- Alice Layher mit Candy, Longe: Daniel Zembrot
- Kathrin Meyer mit Capitain Claus OLD, Longe: Gesa Bührig
- Alina Roß mit Baron R, Longe: Volker Roß
- Annemie Szemes mit Rubinio, Longe: Nina Vorberg
Einzel Herren:
- Thomas Brüsewitz mit William II Z, Longe: Maik Husmann
- Jannik Heiland mit San Djamiro, Longe: Barbara Rosiny
- Leon Hüsgen mit Diamond Sky, Longe: Stefanie Eggink
- Bela Lehnen mit Formel 1 D.C., Longe: Alexandra Knauf
Gruppen:
- Team Norka Automation des VV Köln-Dünnwald I mit Ecuador, Longe: Alexandra Knauf
- RFZV St. Hubertus Herne mit Balou, Longe: Stefan Lotzmann
Pas de Deux:
- Jella Hamann / Arne Heers mit Dimitri Rocks, Longe: Andrea Boe
- Diana Harwardt / Peter Künne mit Crashkurs, Longe: Andrea Harwardt
- Philine Lindhorst / Cjell Richert mit Chagall, Longe: Andrea Lindhorst
ClipMyHorse.TV ist live vor Ort und ermöglicht es, alle Prüfungen auch von zuhause oder unterwegs live und in der Mediathek zu verfolgen!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
EQUITEC x Consteed – Folge 2
In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.
Verschiedenes22. Oktober 2025Video verfügbarMentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.
Verschiedenes22. Oktober 2025Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026
Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenes21. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Chemnitz erneut Gastgeber der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände
Vom 7. bis 9. November 2025 findet in Chemnitz das große Hallenreitturnier „Großer Preis von Sachsen“ statt und verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das neben spannenden Reitwettkämpfen auch eine Messe und verschiedene Shows umfasst. Ein Highlight des Turniers ist die Deutsche Meisterschaft der Landesverbände, die bereits zum zweiten Mal in Chemnitz ausgetragen wird.
Springenvor 38 MinutenHerzlichen Glückwunsch Roger-Yves Bost
Er ist ein wahrer Champion des französischen Reitsports: Roger-Yves Bost, besser bekannt als „Bosti“, wurde am Dienstag 60 Jahre alt! Als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Springreiter der Welt ist Bosti zudem bekannt durch seinen markanten, eigenwilligen Reitstil.
Springenvor 1 StundeEin Sturm bringt Zeitplan in Pau/Frankreich durcheinander
Pau, das einzige 5*-Vielseitigkeitsturnier in Frankreich, gehört zu den sieben weltweit größten und prestigeträchtigsten Wettbewerben der Disziplin. Jedes Jahr versammeln sich hier die besten Vielseitigkeitsreiter aus aller Welt, um auf den anspruchsvollen Pisten des Béarn-Events gegeneinander anzutreten. Die deutschen Farben werden von Arne Bergendahl vertreten.
Vielseitigkeitvor 2 Stunden