cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Pferd International München steht in den Startlöchern

Vier Tage voller Reitsport, Show, Kultur und Familienerlebnis auf der Olympia-Reitanlage

26. Mai 2025 um 14:24Von n.ditter

Pferd International München steht in den Startlöchern

Vom 29. Mai bis 1. Juni verwandelt sich die Olympia-Reitanlage in München-Riem wieder in ein Mekka für Pferdesportfreunde und Familien: Die Pferd International München lädt mit einem vielseitigen Programm aus Sport, Show, Bildung und Unterhaltung auf über 60.000 Quadratmetern ein – erwartet werden mehr als 85.000 Besucher.

Spitzensport in vier Disziplinen

Dressur, Springen, Voltigieren und Working Equitation stehen im sportlichen Mittelpunkt. Reitsportgrößen wie Jessica von Bredow-Werndl, Dorothee Schneider, Lisa Müller, Michael Jung, Raphael Netz und Maximilian Weishaupt messen sich mit internationalen Athleten aus über zwölf Nationen. Auch Yara Reichert, Botschafterin der Veranstaltung, wird in der Dressurarena auf Gut Wettlkam antreten.

Im Dressurviereck reicht die Bandbreite von Ein- bis Fünf-Sterne-Prüfungen – inklusive dem Nürnberger Burg-Pokal der bayerischen Junioren sowie den „Derby Stars von Morgen“. Das Springen findet traditionsgemäß auf dem Hufeisenplatz statt. Im Voltigieren stehen akrobatische Höchstleistungen im Fokus, während die Working Equitation mit Tempo, Präzision und traditioneller Rinderarbeit begeistert – inklusive EM-Sichtung.

Ein Fest für die ganze Familie

Das Kinderland wächst weiter: Ponyreiten, Hobby Horsing, erste Trailhindernisse und Workshops laden Kinder spielerisch zum Erleben ein. Unterstützt von Partnern wie HKM-Kids und der Kinderreitschule Sonnenland erleben die Jüngsten kindgerechte Zugänge zur Pferdewelt. In der „Berufswelt Pferd“ geben Profis Einblicke in Berufe wie Hufschmied, Pferdephysiotherapeut oder Jungpferdetrainer.

Showacts mit Herz und Können

Das tägliche Schauprogramm begeistert mit emotionalen Momenten: Claus Luber und seine Haflinger kombinieren klassische Reitkunst mit Freiheitsdressur, Alex Zell entführt in die spanische Vaquero-Tradition, und Freiheitskünstler wie Quentin Vaerman oder Julia Steinbrecher zeigen das Zusammenspiel von Körpersprache und Vertrauen. Besonders eindrucksvoll: das Friesenteam Bavaria mit barocker Choreografie.

Premiere für den großen Showcup

Am 31. Mai treten die besten über Social Media ausgewählten Showacts im neuen Showcup gegeneinander an. Die Sieger erhalten einen Auftritt bei der Summer Edition der Pferd International – samt Coaching durch Showleiterin Nora Lehmkuhl.

Markt, Kulinarik und Erlebniswelt

Ein Highlight ist der neu eingerichtete Reitring in der Zelthalle, wo Ausbilder wie Yvonne Gutsche oder Andy Pfaffl ihr Wissen praxisnah demonstrieren. Über 200 Aussteller präsentieren alles rund um Pferdesport, Lifestyle und Reitausrüstung. Der Genussmarkt bietet regionale und internationale Spezialitäten – auch vegetarisch und vegan. Ein Biergarten sorgt für entspannte Pausen im bayerischen Flair.

Weitere Informationen können direkt bei *bayernspferde.de* nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • EQUITEC x Consteed – Folge 2

    In der zweiten Episode von EQUITEC, dem innovativen Format von ClipMyHorse.TV, gewährt Janne Friederike Meyer-Zimmermann exklusive Einblicke in ihren Pferdealltag. Sie zeigt, wie sie ihre Pferde – darunter Cornela – täglich umsorgt, Check-ups durchführt und auf die Ruhezeiten achtet, die oft mehr Zeit beanspruchen als man selbst ahnt.

    Verschiedenes
    vor 18 Stunden
    Video verfügbar
    EQUITEC x Consteed – Folge 2
  • Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel

    Ängste gehören zum Reiten dazu – ob vor einem Sprung, beim Ausritt oder im Wettkampf. Wie man diese Sorgen erkennt, akzeptiert und Schritt für Schritt überwindet, zeigt Mentaltrainer René Baumann in einem Online-Seminar der Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Das Seminar findet am Donnerstag, 13. November 2025, ab 20 Uhr statt.

    Verschiedenes
    vor 19 Stunden
    Mentales Training für Reiter: Mit Selbstvertrauen im Sattel
  • Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

    Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    21. Oktober 2025
    Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 13 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 14 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 15 Stunden