cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Boyd Martin verliert sein Top-Pferd Barney Rubble

Tragischer Vorfall beim Training führt zum plötzlichen Tod des Pferdes

12. September 2025 um 19:01Von n.ditter

Boyd Martin verliert sein Top-Pferd Barney Rubble

Der bekannte US-amerikanische Eventing-Reiter Boyd Martin musste einen schweren Verlust hinnehmen: Sein talentiertes Pferd Barney Rubble (Cador x Wilawander xx), ein 11-jähriger deutscher Warmblutwallach, starb unerwartet während eines Trainings zu Hause in Pennsylvania. Das Pferd hatte kürzlich eine vielversprechende Karriere mit Boyd begonnen.

Ein unerwarteter Vorfall

Martin berichtete auf Instagram, dass Barney Rubble während einer Übungseinheit in perfekter Form war, als er plötzlich die Balance verlor und zu Boden fiel. Trotz sofortiger Hilfe verstarb das Pferd in wenigen Augenblicken. Boyd teilte mit, dass es sich um eine der traumatischsten Erfahrungen seines Lebens handelte. Der Vorfall ereignete sich während einer kurzen Pause zwischen den Übungen, als das Pferd scheinbar ohne Vorwarnung kollabierte. Es wird vermutet, dass ein Aneurysma der Grund für den plötzlichen Tod war, aber eine Autopsie soll Klarheit bringen.

Das Potential von Barney Rubble

Barney Rubble war seit Mitte 2022 im Besitz von Boyd Martin und hatte in dieser Zeit bedeutende Fortschritte gemacht. Der Wallach, der seine Karriere ursprünglich bei dem australischen Reiter Chris Burton begann, galt als äußerst talentiert, aber auch als sehr temperamentvoll. Martin äußerte in der Vergangenheit, dass der Hengst eine außergewöhnliche Fähigkeit im Springen besitze, aber gleichzeitig eine Herausforderung für den Reiter darstelle. Trotz der Schwierigkeiten war Boyd überzeugt, dass Barney Rubble das Potenzial für den 5*-Bereich hatte. Nun bleibt die Frage, wie die Karriere des Pferdes hätte verlaufen können, wenn nicht dieser tragische Vorfall eingetreten wäre.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!

    Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.

    Vielseitigkeit
    20. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
  • Helios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde

    Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.

    Vielseitigkeit
    19. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Helios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
  • Tara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde

    Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.

    Vielseitigkeit
    19. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Tara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde

Neueste Nachrichten

  • Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees

    Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Streit ums Erbe des Vererbers Burggraaf

    Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.

    Zucht
    vor 7 Stunden
  • Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr

    Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.

    Zucht
    vor 7 Stunden
Boyd Martin verliert sein Top-Pferd Barney Rubble