Prague Lions siegen in Wien – Titelrennen spitzt sich zu
Pieter Devos und Fernando Martinez Sommer überzeugen vor Schloss Schönbrunn
27. September 2025 um 12:05Von s.wilhelm

Die Global Champions League kehrte nach neun Jahren Pause in die österreichische Hauptstadt zurück – und das mit einem spektakulären Abend vor der Kulisse von Schloss Schönbrunn. Vor ausverkauften Rängen setzten sich die Prague Lions powered by Czech Equestrian Team im 13. Saisonstopp durch und sorgten damit für ihren zweiten Sieg und insgesamt fünften Podiumsplatz in diesem Jahr.
Triumph im richtigen Moment
Das Erfolgsgespann Pieter Devos und Fernando Martinez Sommer, der gerade erst Vater geworden war, bewies einmal mehr Nervenstärke. Schon im ersten Umlauf stellten die Prague Lions mit einer makellosen Doppelnull klar, dass sie in Wien unbedingt ein Ausrufezeichen setzen wollten. Im entscheidenden zweiten Umlauf hielten sie dem Druck stand und waren das einzige Team, das vier Nullrunden ins Ziel bringen konnte. Fernando Martinez Sommer setzte in beiden Umläufen auf die 14-jährige Lady van de Haarterhoeve (Casall x Clarimo), während Pieter Devos im ersten Umlauf Jarina J (Cicero Z Van Paemel x Harley) vorstellt und im zweiten Umlauf im Sattel des 10-jährigen Primo DV (Vigo d'arsouilles x Heartbreaker) Platz nahm.
Podiumsplätze für Riesenbeck und Valkenswaard
Riesenbeck International powered by Horse Gym überzeugte mit einem starken zweiten Umlauf. Christian Kukuk mit Chageorge und Philipp Weishaupt Oreo D.R. korrigierten ihre Fehler aus Umlauf eins und stellten mit zwei blitzsauberen Ritten den Grundstein für Rang zwei.
Valkenswaard United, die bisherigen Tabellenführer, komplettierten das Podium. Marcus Ehning mit Priam du Roset und Hans-Dieter Dreher mit seinem Vestmalle des Cotis sicherten mit schnellen Runden und trotz Strafpunkten wertvolle Punkte, um ihre Spitzenposition zu behaupten.
Blick auf die Gesamtwertung - Nächste Station: Rom
Mit dem Wiener Sieg klettern die Prague Lions auf Platz drei des Gesamtklassements (230 Punkte) und überholen damit die Shanghai Swans (227). Valkenswaard United bleibt mit 261 Punkten an der Spitze, doch die Cannes Stars powered by Iron Dames (247) sowie Riesenbeck International (215) bleiben in Schlagdistanz.
Die Saison geht nun in die entscheidende Phase. Vom 10. bis 12. Oktober macht die Serie in Rom am historischen Circus Maximus Halt. Mit nur gut 30 Punkten Unterschied zwischen den Top-Teams verspricht das Titelrennen so spannend wie nie zu werden.
Das aktuelle Ranking kann hier eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Abschied von Leena: Erfolgsstute von Markus Beerbaum im Alter von 33 Jahren verstorben
Die frühere Erfolgspartnerin von Markus Beerbaum, die Stute Leena, ist im Alter von 33 Jahren verstorben. Meredith Michaels-Beerbaum veröffentlichte die Nachricht über den Tod der Stute in einem persönlichen Beitrag auf ihrem Instagram-Kanal. Die Stute, die viele Jahre das internationale Parcoursgeschehen mitgeprägt hatte, war seit 1998 im Besitz der Familie Beerbaum.
Springenvor 12 Stunden"The best horse I've ever ridden" - Conor Swails Count Me In aus dem Sport verabschiedet
9 FEI Grand Prix Siege und 56 Mal unter den Top 3 platziert! Dreieinhalb Jahre gehörten Count Me In und Conor Swail zu den besten Springpaaren der Welt - nun verabschiedet Conor Swail seinen "Crosby" mit 18 Jahren in den sportlichen Ruhestand. "The best horse I've ever ridden", beschreibt Conor Swail seinen "Crosby" auf Instagram.
Springen21. Oktober 2025Video verfügbarLorenzo de Lucas Jappeloup künftig unter Clara Pezzoli!
Lorenzo de Lucas 11-jähriger Erfolgspartner Jappeloup wechselt zu Clara Pezzoli! Auf Instagram macht de Luca den Verkauf öffentlich: "Time to say goodbye to our fantastic Jappeloup! 🐎What an incredible horse you have been to us in this short time back together — showing your talent around the world and delivering clear round after clear round: GP 5* Shanghai, GP CSIO 5* Rome, GP Cannes, GP Monaco.
Springen20. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 5 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 6 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 7 Stunden