facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Abschiedsfestle auf der Servicestation Biberach

Verabschiedung von Dr. Klaus Banzhaf und Feier der neuen Service-Stellen-Leiterin Pauline Jopp

14. August 2025 um 13:48Von n.ditter

Abschiedsfestle auf der Servicestation Biberach

Das Abschiedsfest auf der Servicestation Biberach war ein großer Erfolg und zog zahlreiche Gäste aus der Pferdezucht- und Pferdesportwelt an, wie reiterjournal.com berichtet. Martin Vogel und Stefan Schäfer, Vertreter des Europameisters im Springreiten Richard Vogel, feierten gemeinsam mit den vielen Züchtern, die durch die Servicestation und den jungen DSP-Prämienhengst Elton (Emerald van het Ruytershof - Ludwig von Bayern) aus Biberach neue Impulse erhielten.

Lob für die neue Service-Stellen-Leiterin

In seiner Begrüßungsrede würdigte der erste Vorsitzende des Pferdezuchtvereins Biberach e.V., Bruno Hummler, Pauline Jopp für ihre ruhige, besonnene Art und ihre fachliche Kompetenz, die in der Züchterschaft sehr geschätzt wurde. Es war ein großes Kompliment für die junge Leitung der Station und die positive Rückmeldung der Züchter.

Verabschiedung von Dr. Klaus Banzhaf

Ein weiterer Höhepunkt des Festes war die Verabschiedung des langjährigen Stationstierarztes Dr. Klaus Banzhaf, der 21 Decksaisonen die Biberacher Pferdezucht unterstützt hatte. Für seinen unermüdlichen Einsatz erhielt er von Bruno Hummler ein Insektenhotel als Dankeschön. Die Nachfolge von Dr. Banzhaf wird Dr. Nathalie Hafner antreten, die bereits während der aktuellen Decksaison in Biberach tätig war.

Ein Dank an Lisa Buchhold

Ein weiteres Dankeschön ging an Lisa Buchhold, frischgebackene Trägerin des Goldenen Reitabzeichens, die während der Decksaison den Beritt des Landbeschälers Descartes (Durello - Sir Oldenburg) übernommen hatte. Sie erhielt ein kleines Präsent für ihren Einsatz.



Foto: Canva Elements

#Zucht

Ähnliche Artikel

  • Premiere in Warendorf: Gemeinsame Dressurfohlenauktion unter „German Horse Quality“

    Bei den diesjährigen Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf gibt es eine besondere Neuerung: Am 4. September findet erstmals eine gemeinsame Auktion von Dressurfohlen statt, die von vier deutschen Warmblutzuchtverbänden veranstaltet wird. Die Initiative steht unter dem Qualitätssiegel „German Horse Quality“ und verspricht spannende Bieterduelle in der DSP-Arena.

    Zucht
    13. August 2025
    Premiere in Warendorf: Gemeinsame Dressurfohlenauktion unter „German Horse Quality“
  • 45.000 Euro für C-Pleasure Z – Frankreich größter Käufer

    Die jüngste „Holiday Auction” von Youhorse.auction endete mit einem internationalen Rekord: Käufer aus 27 verschiedenen Ländern sicherten sich neue Talente für ihre Ställe. Spitzenpferd der Auktion war die sechsjährige C-Pleasure Z (Chacco-Blue x For Pleasure), die für 45.000 Euro nach Spanien ging.

    Zucht
    8. August 2025
    45.000 Euro für C-Pleasure Z – Frankreich größter Käufer
  • Herwart von der Decken-Preis 2025

    Der Herwart von der Decken-Preis, die wohl wertvollste Trophäe des Hannoveraner Verbandes, wurde in diesem Jahr der Familie der Hann.Pr.St. Coco M verliehen. Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Preises wurde dabei eine Familie mit einem klarem Springpferdepedigree ausgezeichnet, was den Fokus auf die sportliche Zucht und ihre Bedeutung für die Zukunft der Hannoveraner unterstrich.

    Zucht
    5. August 2025
    Video verfügbar
    Herwart von der Decken-Preis 2025

Neueste Nachrichten

  • Deutsche Jugendmeisterschaften 2025 in Aachen vereinen Nachwuchstalente

    Wenn sich der Sommer dem Ende zuneigt, steht für Deutschlands Nachwuchsreiterinnen und -reiter ein besonderes Ereignis im Kalender. Auf dem traditionsreichen Gelände in Aachen-Soers richtet der CHIO Aachen CAMPUS vom 21. bis 24. August 2025 die Deutschen Jugendmeisterschaften aus. Die Veranstaltung kehrt damit bereits zum vierten Mal seit 2003 an diesen Ort zurück.

    Dressur
    vor 6 Stunden
  • Abschied von Gaillard de la Pomme – BWP-Hengst stirbt im Alter von 19 Jahren

    Der belgische Springpferdehengst Gaillard de la Pomme (Nabab de Reve x Darco) ist im Alter von 19 Jahren verstorben, wie equnews.com berichtet. Geboren am 31. März 2006, zeichnete sich der dunkelbraune BWP-Hengst durch seine herausragende Springtechnik aus. Er sammelte Erfolge bis zur 1,45-m-Klasse im internationalen Sport und wurde von Reitern wie Wesley Mulder und Dani G. Waldman geritten.

    Springen
    vor 10 Stunden
  • Oldenburger Zucht verliert eine prägende Persönlichkeit: Helmut Kleen verstorben

    Die Oldenburger Pferdezucht trauert um Helmut Kleen. Der angesehene Züchter aus Bad Zwischenahn/Petersfehn verstarb am 3. August im Alter von 78 Jahren, wie oldenburger-pferde.com berichtet. Mit seinem Namen verbindet sich eine beeindruckende Zuchtkarriere, die zahlreiche international erfolgreiche Sportpferde hervorgebracht hat – sowohl im Dressurviereck als auch im Springparcours.

    Zucht
    vor 10 Stunden
Abschiedsfestle auf der Servicestation Biberach