facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

"Thank you, Scuderia 1918 Tobago Z" - Verabschiedung aus dem Sport

Daniel Deussers langjähriger Erfolgspartner wird am Samstagabend im Rahmen der Brussels Stephex Masters aus dem Sport verabschiedet

30. August 2025 um 17:15Von s.wilhelm

9 Jahre waren sie gemeinsam im Sport hocherfolgreich unterwegs: Daniel Deusser und Scuderia 1918 Tobago Z - über 100 Starts auf 5* Niveau und 62 Weltcup-Prüfungen bestritten die beiden, waren Teil des Teams, das 2019 in Rotterdam Silber bei der EM holte und platzierten sich 2019 an 4. Stelle im Weltcupfinale. Heute Abend wird der Hengst im Rahmen der Brussels Stephex Masters feierlich aus dem Sport verabschiedet.

Verabschiedung im Rahmen der Brussels Stephex Masters

Mit den Worten "From his very first jumps to the biggest international arenas, Scuderia 1918 Tobago Z has conquered both hearts and podiums.

Tobago has written unforgettable pages in the history of our sport, gifting us emotions we will never forget.

Today marks the end of an extraordinary sporting chapter and the start of a new journey. Thank you, Champion.

🤳 JOIN US 30.08.2025, 9 PM CET, BRUSSELS STEPHEX MASTERS" kündigt das Scuderia 1918 Equestrian Team die Verabschiedung des Hengstes an.

Scuderia 1918 Tobago Z - 9 Jahre im internationalen Top-Sport

Gezogen von Jonas Bellemanns kam der heute 17-jährige Fuchshengst 2008 auf die Welt und versprach mit Tangelo van de Zuutheoeve zum Vater und Mr. Blue zum Muttervater bereits sportliche Qualität - wie sich seine Karriere über Jahre hinweg im Top-Sport jedoch wirklich entwickelte, das war sicherlich nicht absehbar. Bis heute steht der Hengst im Sport im Besitz von Züchter Jonas Bellemanns, gemeinsam mit den Stephex Stables, zu denen Tobago Zs Reiter Daniel Deusser angehört.

Seit 2016, und somit seit 9 Jahren!, nahm Daniel Deusser im Sattel des markanten Fuchses Platz und war seither nicht mehr aus dem internationalen Top-Sport wegzudenken: Direkt im ersten Jahr platzierte sich das Paar an 5. Stelle in einer internationalen S* Springprüfung in Brüssel, 2017 folgten bereits die ersten Starts auf 5* Niveau und auch der erste Sieg: Den großen Preis von Oslo auf 5* Niveau entschied das Paar direkt für sich. In diesem Stil folgten Jahr um Jahr Starts auf höchstem internationalen Niveau auf der gesamten Welt: von Shanghai über Riyadh nach New York!

117 Starts auf 5* Niveau, 62 Starts in Weltcup-Prüfungen und insgesamt 24 internationale Siege gehen auf das Konto von Tobago Z und Daniel Deusser. Ganz besondere Höhepunkte der Karriere stellen dabei sicherlich Silber mit dem Team bei der Europameisterschaft 2019 in Rotterdam, Rang 4 im Weltcup-Finale 2019 in Göteborg und Platz 2 im Rolex Grand Prix von Aachen 2019 dar. Im März diesen Jahres konnte sich das Paar noch im Rahmen der Indoor Brabant Horse Show und in Oliva erfolgreich platzieren, bevor Tobago Z nun aus dem Sport verabschiedet wird.

Scuderia 1918 Tobago Z - über 240 Nachkommen

Neben seiner sportlich höchsterfolgreichen Karriere war und wird Tobago Z auch der Zucht seinen Stempel aufdrücken: über 240 Nachkommen brachte der Hengst bereits hervor, von denen 7 Hengste gekört sind und 2 Nachkommen bereits im Sport über 1,60m erfolgreich unterwegs sind. Anfang des Monats erst konnte Tobago Z's Sohn Otello de Guldenboom (Tobago Z x Caretino) die Mannschaftsspringprüfung in London gewinnen - ebenfalls unter dem Sattel von Daniel Deusser!

Somit ist es ein sicherlich vollstes Danke und Chapeau, aber nur ein halbes Goodbye - in der Zucht bleibt uns Tobago Z mit seinen Nachkommen schließlich weiterhin erhalten.

Hier zur Verabschiedung in der ClipMyHorse.TV Mediathek.


Foto: Pferdefotografie Lafrentz

(Video: Weltcupfinale Göteborg 2019)

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1.

    Springen
    vor 9 Stunden
    Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
  • Auftakt in Warendorf: Doppelsieg für David Will!

    Doppelsieg für David Will in der 1.

    Springen
    vor 15 Stunden
    Video verfügbar
    Auftakt in Warendorf: Doppelsieg für David Will!
  • Janne Friederike Meyer-Zimmermann wird Dritte im CSI4* Grand Prix von Gijon

    Beim CSI4* Grand Prix über 1,60m in Gijon, Spanien, erreichte Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit der Stute Iron Dames Dubai du Cedre (Baloubet du Rouet x Diamant de Semilly) den dritten Platz. Sie qualifizierte sich mit null Fehlerpunkten aus der ersten Runde für die Siegerrunde und setzte sich in einem spannenden Wettkampf gegen ihre Konkurrenten durch.

    Springen
    1. September 2025
    Janne Friederike Meyer-Zimmermann wird Dritte im CSI4* Grand Prix von Gijon

Neueste Nachrichten

  • Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1.

    Springen
    vor 9 Stunden
  • Die besten 5-jährigen Dressurpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat

    Um 08:00 Uhr starten die 5-jährigen Dressurpferde am morgigen Mittwoch in ihre Finalqualifikation bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025! Damit sind die 70 Starter, die auf der Startliste dieser Finalqualifikation gelistet sind, die ersten, die das Viereck der ClipMyHorse.TV Arena in diesem Jahr einweihen.

    Dressur
    vor 10 Stunden
  • War die Europameisterschaft in Crozet das letzte Championat von Carl Hester?

    Bei den FEI Dressage European Championships holten sie mit dem britischen Team noch Silber und wurden 6. im Grand Prix Special sowie 7. in der Grand Prix Kür - über Jahrzehnte hinweg prägte er den britischen Dressursport wie kein anderer - nun äußerte Carl Hester, dass die Europameisterschaften in Crozet vielleicht sein letztes Championat gewesen sein könnten.

    Dressur
    vor 11 Stunden