cmh-logo-icon
cmh-logo-text

H&M erweitert Reitsportmarke All In Equestrian

Nach erfolgreichem Start in Skandinavien ist die Kollektion nun auch online in Deutschland erhältlich

25. August 2025 um 09:01Von s.wilhelm

Seit dem Start der Reitsportmarke All In Equestrian durch H&M im Jahr 2023 baut der schwedische Modekonzern seine Aktivitäten im Pferdesport weiter aus. Ab sofort steht das Sortiment nicht nur in Skandinavien, sondern auch in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, der Schweiz und Österreich zur Verfügung.

Erweiterung nach positiver Resonanz aus dem Markt

Die im Herbst 2023 ins Leben gerufene Marke All In Equestrian wurde zunächst ausschließlich in den nordischen Ländern online angeboten. Nach Angaben von H&M fiel das Feedback von Reitsportbegeisterten dort durchweg positiv aus. Dies habe das Unternehmen dazu veranlasst, das Angebot auszuweiten. Die Kollektion ist seit August 2025 nun auch über den deutschen Onlineshop von H&M verfügbar. Dabei umfasse das Sortiment funktionale Stallkleidung ebenso wie modisch inspirierte Stücke, die auch abseits des Reitplatzes getragen werden könnten. Mit der Herbst/Winter-Kollektion 2025 setze das Unternehmen seinen Anspruch um, eine moderne Verbindung von Sport und Mode zu schaffen.

Ein Pferd als Namensgeber – die Karriere von H&M All In

Namensgeber der Marke ist der schwedische gezogene H&M All In, der unter Peder Fredricson zu einem der erfolgreichsten Springpferde seiner Generation avancierte. Der nicht allzu große Wallach galt im Stall zunächst als schwierig im Umgang, zeigte jedoch auf dem Turnierplatz außergewöhnliche Leistungsbereitschaft. Seine sportliche Laufbahn begann 2012 unter dem Belgier Nicola Philippaerts, ebenfalls H&M Teamreiter, mit dem er unter anderem bei den Weltmeisterschaften der jungen Springpferde mit einem 4. Platz auf sich aufmerksam machte. Im Anschluss wechselte er in den Beritt von Peder Fredricson, unter dem er eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte startete.

Mit Fredricson gewann der von Kashmir van Schuttershof x Andiamo abstammende Wallach unter anderem Olympiasilber in Rio de Janeiro 2016, Olympiagold mit der Mannschaft und Einzelsilber in Tokio 2021. Seine sportliche Karriere endete im Februar 2023. Seither verbringt der mittlerweile 19-jährige Wallach seinen Ruhestand auf Fredricsons Anlage Grevlunda in Schweden.

Reitsportmode mit sportlicher Expertise

Die Marke All In Equestrian verstehe sich als funktionale und zugleich moderne Kollektion für Reiterinnen und Reiter. Entwickelt wurde die Linie unter Mitwirkung von international hocherfolgreichen Springreitern, die allesamt H&M Teamreiter sind: Malin Baryard, Nicola und Olivier Philippaerts sowie Peder Fredricson. Letzterer hatte bereits früh betont, wie sehr ihn die Verbindung zu H&M All In geprägt habe. Die Kleidungsstücke reichen von Reithosen und Westen bis zu Sweatshirts und Socken und sollen sowohl im Stall als auch im Alltag tragbar sein. Bereits 2024 war All In Equestrian offizieller Ausrüster der Global Champions League. Mit der nun vollzogenen Expansion auf zentraleuropäische Märkte setzt die H&M-Gruppe ihren strategischen Ausbau im Bereich Reitsportbekleidung konsequent fort.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter
  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    24. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    23. Oktober 2025
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

Neueste Nachrichten

  • Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising

    Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.

    Dressur
    vor 1 Stunde
  • Wolf reißt Zuchtpferd in Niedersachsen – Ein Schock für die Tierhalter

    Im Landkreis Stade ist es erstmals zu einem Wolfsangriff auf ein Pferd gekommen. In der Nacht griff ein Rudel eine Gruppe von elf Zuchtpferden an. Ein dreijähriger Wallach überlebte die Attacke nicht. Der betroffene Pferdezüchter Dietrich Bargsten zeigt sich nach dem Vorfall tief betroffen.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
  • Ann-Cathrin Rieg gewinnt die Einlaufprüfung der DERBY Stars von Morgen auf Gut Ising

    Ann-Cathrin Rieg gewinnt im Sattel ihres 11-jährigen Hengstes Steendieks Derrick (Steendieks Morgenstern Dalai x Donnertraum) die Einlaufprüfung DERBY Stars von Morgen, einer Dressurprüfung der Kl. S*** – Intermediaire II auf Gut Ising. Ihr Gesamtergebnis lautet 72,939 %. Richter bei E und C sahen das Paar noch höher und vergaben 73,421 % und 73,947 %. Richter bei M vergab 71,447 %.

    Dressur
    vor 15 Stunden