cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FEI Dressage World Cup™ Saison 2025/2026 startet in Herning

Top-Dressurreiter aus Europa treten in Dänemark an

15. Oktober 2025 um 11:09Von s.wahl

Die FEI Dressage World Cup™ Western European League wird am 17. und 18. Oktober in Herning (Dänemark) mit einer starken Teilnehmerzahl von 19 Pferd-Reiter-Kombinationen beginnen. Nur sechs Wochen nach der FEI Dressage Europameisterschaft in Crozet (Frankreich) kehren die führenden Athleten Europas für die Hallensaison zurück.

Dänische Vize-Europameisterin am Start

Unter ihnen ist Cathrine Laudrup-Dufour, die den dritten Platz in der aktuellen Dressur-Weltrangliste belegt und bei der Europameisterschaft die Silbermedaille in den Einzelwettbewerben gewann. Gemeinsam mit der 16-jährigen Stute Mount St. John Freestyle zählt sie zu den Favoriten.

Schwedisches Team in voller Stärke

Schweden stellt sein komplettes Team der Europameisterschaft in Herning vor. Patrik Kittel, Gewinner der FEI Dressage World Cup™ Final 2024 in Riyadh (Saudi-Arabien) mit Touchdown, führt das Aufgebot an. Er wird begleitet von Maria von Essen mit Invoice, Tinne Vilhelmson-Silfven mit Hyatt und Sofie Lexner mit Inoraline W.

Starke Vertreter aus Deutschland

Eine Anzahl führender Kombinationen aus Deutschland wird sich den skandinavischen Nationen in Dänemark anschließen.

Für Deutschland wird Carina Scholz mit Soirée D’Amour OLD antreten, dem Pferd, mit dem sie auch bei der FEI Dressage World Cup™ Final 2025 in Basel ritt. Zusätzlich sind Dorothee Schneider mit First Romance 2, Raphael Netz mit Great Escape Camelot, Fabienne Müller-Lütkemeier mit Valencia AS und Moritz Treffinger mit Cadeau Noir auf der Liste.

Auf dem Weg zum Finale nach Texas

Die 39. Saison des FEI Dressage World Cup™ endet vom 8. bis 12. April 2026 in den USA. Nach drei Jahren seit den Finals in Omaha kehrt das Finale für die siebte Mal in der Geschichte über den Atlantik zurück und findet erstmals in Fort Worth, Texas, statt.

Die North American League begann ihre Kampagne für 2025/2026 im letzten Monat in Devon (USA), wo Benjamin Ebeling mit Bellena den ersten Sieg errang. Diese Liga geht mit Qualifikationen in Kanada, Mexiko und mehreren Veranstaltungen in den USA weiter.

Kalender der Western European League

In diesem Jahr besteht die FEI Dressage World Cup™ Western European League aus zehn Qualifikationen, da die Madrid Horse Week Ende November abgesagt wurde. Die Saison beginnt in Herning, gefolgt von Lyon (Frankreich) Ende Oktober und Stuttgart (Deutschland) im November. Im Dezember stehen London (Vereinigtes Königreich) und Mechelen (Belgien) auf dem Programm, bevor es im Januar nach Basel (Schweiz) und Amsterdam (Niederlande) weitergeht. Februar bringt Neumünster (Deutschland) und Göteborg (Schweden), während die letzte Qualifikation erneut in ’s-Hertogenbosch (Niederlande) stattfinden wird.

Die besten neun Kombinationen der Western European League werden sich ihre Teilnahme an der FEI Dressage World Cup™ Final 2026 in Fort Worth sichern. Titelverteidigerin Charlotte Fry (Vereinigtes Königreich) qualifiziert sich automatisch für das Finale, sofern sie in dieser Saison an mindestens zwei Qualifikationen teilnimmt. Fry gewann den Titel 2025 in Basel mit dem schwarzen Hengst Glamourdale.


Foto: Pferdefotografie Lafrentz



#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne

    Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.

    Dressur
    vor 1 Stunde
    Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
  • Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück

    Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.

    Dressur
    vor 6 Stunden
    Video verfügbar
    Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
  • Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

    In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.

    Dressur
    vor 14 Stunden
    Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!

Neueste Nachrichten