Bronze für Deutschland bei EM der Vierspänner in Lähden
Christoph Sandmann wird Vize-Europameister
7. September 2025 um 20:03Von s.wahl
Spannung bis zur letzten Fahreinheit bot das Kegelfahren der Vierspänner-Europameisterschaft in Lähden (Emsland), das mit der Bronzemedaille für das deutsche Team und der Vize-Europameisterschaft für Gastgeber Christoph Sandmann endete. Der Titel ging wie bereits vor zwei Jahren erneut an den Niederländer Bram Chardon. Auch das niederländische Team sicherte sich in der Nationenwertung Gold, Silber ging an Belgien.
Starke Teamleistung trotz Rückschläge
Für Deutschland gingen Michael Brauchle, Anna Sandmann und Mareike Meier ins Rennen um die Mannschaftsmedaillen. Nach der Geländeprüfung lag das Team aussichtsreich auf Silberkurs – mit drei Punkten Rückstand auf die Niederländer und drei Punkten Vorsprung auf Belgien. Doch im Kegelparcours wurde es dramatisch: Michael Brauchle musste sein Gespann nach einem Zwischenfall im Parcours anhalten und wurde eliminiert. Damit lastete der Druck auf den beiden Teamkolleginnen.
Mareike Meier kam mit drei Abwürfen ins Ziel (13,40 Strafpunkte) und fiel in der Einzelwertung auf Rang sieben zurück. Anna Sandmann, die auf ihrer heimischen Anlage antrat, beendete den Parcours mit 16,92 Strafpunkten und sicherte dem deutschen Team mit diesem Ergebnis die Bronzemedaille. In der Einzelwertung belegte sie Rang sechs.
Einzel-Silber für Christoph Sandmann
Christoph Sandmann, als Führender in den Kegelparcours gestartet, hätte sich zwei Abwürfe und zwei Zeitfehler erlauben dürfen, um Gold zu sichern. Am Ende war es ein Ball zu viel. Mit 177,41 Strafpunkten wurde er Vize-Europameister hinter Bram Chardon (170,99). Bronze in der Einzelwertung ging an den Belgier Dries Degrieck.
Weitere deutsche Platzierungen bei den Vierspännern
Georg von Stein belegte Rang 15, René Poensgen konnte sich mit einer guten Kegelfahrt auf Platz 18 verbessern. Sven Kneifel überzeugte bei seiner EM-Premiere im Kegelfahren mit Platz fünf in dieser Teilprüfung und beendete die EM auf Rang 22. Mario Schildt und Rainer Duen folgten auf den Plätzen 26 und 29.
Bundestrainer Karl-Heinz Geiger zeigte sich trotz verpasster Ziele zufrieden mit dem Abschneiden: „Unsere Fahrerinnen und Fahrer haben alles gegeben. Leider hat das Quäntchen Glück gefehlt. Trotzdem war es eine rundum gelungene Veranstaltung.“ Auch aus dem Fahrerlager gab es viel Lob für das Organisationsteam der PSG Lähden um Familie Sandmann, das mit rund 150 Helfenden eine EM auf höchstem Niveau ausrichtete. Am Geländetag kamen rund 10.000 Zuschauer nach Lähden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Tierschutzpreis 2025 auf den Bundeschampionaten
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf ist erneut der Tierschutzpreis der Bundesvereinigung der Berufsreiter verliehen worden.
Verschiedenesvor 20 StundenDoppelsieg für Deutschland in der Kür bei der Para-EM
Zum Abschluss der Para-Dressur-Europameisterschaften 2025 in Ermelo hat das deutsche Team zwei weitere Goldmedaillen in der Kür gewonnen. Heidemarie Dresing und Regine Mispelkamp sicherten sich in ihren jeweiligen Grades den obersten Podestplatz und führten damit die Gesamtbilanz des Teams auf insgesamt fünf EM-Titel.
Verschiedenes7. September 2025Video verfügbarGold für Alexandra Sievers, Silber für das Team – Erfolgreiche Para-WM in Lähden
Die Para-Fahrer des deutschen Teams erzielten bei der Weltmeisterschaft in Lähden ein starkes Gesamtergebnis. Angeführt von Alexandra Sievers, die in der Grade II-Wertung alle drei Teilprüfungen gewann und ihren Weltmeistertitel erfolgreich verteidigte, sicherte sich das deutsche Team zudem die Silbermedaille in der Nationenwertung.
Verschiedenes7. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Folge 2 von THE HORSE SHOW präsentiert von Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV
Frederik de Backer und ClipMyHorse.TV präsentieren stolz "The Horse Show" – eine brandneue englischsprachige, wöchentliche Sendung, die sich ganz dem Springsport widmet. Jede Woche wird der Sport etwas entschleunigt, damit Fans die spannendsten Momente des Wochenendes reflektieren, analysieren und feiern können.
Springenvor 2 Stunden„Keiner möchte Spektakel sehen. Es geht letztendlich um reelle Ausbildung und zufriedene Pferde“
Zwischen der Weltmeisterschaft der Jungen Dressurpferde und den Bundeschampionaten in Warendorf hatten wir, ClipMyHorse.TV News, die Möglichkeit, den international tätigen Richter Knut Danzberg zu besuchen.
Dressurvor 19 StundenTierschutzpreis 2025 auf den Bundeschampionaten
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten in Warendorf ist erneut der Tierschutzpreis der Bundesvereinigung der Berufsreiter verliehen worden.
Verschiedenesvor 20 Stunden