facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Wohlergehen von Sportpferden erneut Thema im EU-Parlament

Forderung nach verpflichtender Reiterausbildung und unabhängiger Kontrolle

26. Mai 2025 um 14:57Von n.ditter

Wohlergehen von Sportpferden erneut Thema im EU-Parlament

Beim Treffen des EU-Intergroups für Tierschutz am 8. Mai im Europäischen Parlament stand das Wohl von Sportpferden im Fokus. Der dänische Abgeordnete Niels Fuglsang sprach sich erneut für eine Ausweitung der Richtlinie 98/58/EG auf Sportpferde aus, um Missstände EU-weit ahnden zu können. Bislang ist der Schutz auf Nutztiere beschränkt – Änderungen lehnt die EU-Kommission derzeit ab.

Dr. Mette Uldahl von der Föderation der Tierärzte Europas betonte die Notwendigkeit einer fundierten Ausbildung der Reiter in Pferdeverhalten und forderte verbindliche Standards. Die Bewertung des Wohlergehens müsse objektiv erfolgen – anhand von Signalen wie Körpersprache, Ohrstellung oder Gesichtsausdruck. Schmerz- oder Angstanzeichen dürften im Sport nicht belohnt werden.

Zudem verlangte sie ein Verbot von Zwangs- und Schmerzausrüstung sowie unabhängige Gremien zur Kontrolle. Unterstützung erhielt sie vom Präsidenten des Weltreiterverbands FEI, Ingmar de Vos, der auf laufende Reformen verwies, darunter ein 37-Punkte-Plan und ein neues Gerät zur Messung des Nasenriemendrucks.

Die Grünen-Abgeordnete Tilly Metz fragte nach konkreten EU-Maßnahmen. Uldahl schlug vor, unabhängige Kontrollinstanzen für alle Pferdesportarten verpflichtend zu machen. De Vos wiederum bat um EU-Hilfe bei Transportregelungen und der Anerkennung digitaler Pferdepässe.

Weitere Informationen können direkt bei horseandhound.co.uk nachgelesen werden.



Foto: Chat GPT

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten