Ann-Cathrin Rieg siegt auch im Halbfinale der „DERBY Stars von Morgen“
Sieg mit Steendieks Derrick – bereits zweiter Erfolg an diesem Wochenende
26. Oktober 2025 um 19:01Von n.ditter
Im Rahmen des Halbfinales der renommierten Serie „DERBY Stars von Morgen“ setzte sich Ann-Cathrin Rieg erneut an die Spitze. Nach ihrem Sieg in der Einlaufprüfung am Freitag gewann sie nun auch das Halbfinale (Dressurprüfung Klasse S***) mit dem Hengst Steendieks Derrick.
Starke Vorstellung mit hohem Notenschnitt
Geritten wurde die S***-Dressur vor den Richtern Gabi Schlicht, Uta Härlein und Heinrich Geigl. Ann-Cathrin Rieg stellte den 11-jährigen Hengst Steendieks Derrick vor, abstammend von Morgensterns Dalai aus einer Donnertraum-Mutter. Mit Einzelbewertungen von 73,488 %, 73,721 % und 75,349 % erzielte das Paar eine Gesamtergenis von 74,186 %.
In der laufenden Saison ist es bereits der dritte Erfolg des Duos in einer Prüfung der Klasse S*** – Intermediaire II. Den Auftakt machte der Sieg in der Qualifikation zum Halbfinale der DERBY-Serie in Brunnthal im Juni mit 71,89 %.
Knapper Kampf um die weiteren Podestplätze
Den zweiten Platz sicherte sich Anna-Louisa Fuchs vom mit der 10-jährigen Hannoveraner Stute Floribelle 3, abstammend von Fahrenheit aus einer Hohenstein-Mutter. Das Paar erhielt eine Gesamtwertung von 69,535 %. Nur knapp dahinter belegte Kerstin Kronaus aus Österreich mit dem Wallach Champagne’s Casanova den dritten Platz. Der Westfale stammt ab von Christ aus einer Fürst Heinrich-Mutter und erhielt eine Endnote von 69,380 %.
Die gesamte Ergebnisliste finden Sie HIER.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Lord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch
Die Besitzerfamilie Dicso hat entschieden: Der Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe bleibt bei Leonie Richter. Damit kann die junge Dressurreiterin das vielversprechende Pferd weiterhin gezielt ausbilden und in Ruhe auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. „Ich habe das natürlich gehofft, aber ich freue mich wahnsinnig. Dieses Pferd ist etwas ganz Besonderes, so Leonie begeistert.
Dressurvor 14 StundenVideo verfügbar
PfingstTurnier 2026 pausiert!
Das LONGINES PfingstTurnier Wiesbaden wird im Jahr 2026 nicht stattfinden. Wie der Wiesbadener Reit- und Fahr-Club (WRFC) auf seiner Webseite mitteilt, habe dieser nach intensiven Beratungen entschieden, das traditionsreiche Turnier auszusetzen, um den Springplatz im Biebricher Schlosspark grundlegend zu erneuern und sich auf das 100-jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2027 vorzubereiten.
Dressur25. Oktober 2025
Lisa Müller dominiert den Grand Prix auf Gut Ising
Doppelerfolg für Lisa Müller auf Gut Ising! In der gestrigen Dressurprüfung der Klasse S*** – Grand Prix auf Gut Ising führte sie die ersten beiden Podiumsplätze an. Mit ihrem 9-jährigen Wallach Gut Wettlkam’s Dantiamo gewann sie die Prüfung mit einem Gesamtergebnis von 73,633 %.
Dressur25. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Team Lindenhof siegt beim Deutschen Voltigierpokal in Aachen
Wie im letzten Jahr war die Albert-Vahle Halle in Aachen Austragungsort des Deutschen Voltigierpokals für M-Gruppen und Doppelvoltigierer.36 M-Teams, die Besten aus ganz Deutschland, und 17 Pas-de deux Paare gingen an den Start. Ein phantastischer Wettkampf, der sich mittlerweile fest im Deutschen Voltigiersport etabliert hat.
Verschiedenesvor 3 StundenAndres Vereecke gewinnt Grand Prix de la Province de Liège mit einziger Nullrunde im Stechen
Der Grand Prix de la Province de Liège über 1,55 m wurde klar vom Gastgeberland Belgien dominiert – das gesamte Podium der Abschlussprüfung war fest in belgischer Hand. Es siegte in dieser Prüfung Andres Vereecke im Sattel seiner zehnjährigen Stute Perle d'Or van de Gaverstede (Wandor van de Mispelaere × Equistro van de Mispelaere).
Springenvor 5 StundenJillian Giessen siegt doppelt in Kronenberg – Baumgart auf Platz vier
Beim CCI1*-Intro in Kronenberg dominierten eine niederländischen Reiterinnen das Teilnehmerfeld. Den Doppelsieg sicherte sich Jillian Giessen mit ihren beiden Pferden New Advanges (Million Dollar x Armand xx) und Kalea DKG (Adagio de Talma x Chepetto). Als beste deutsche Reiterin platzierte sich Antonia Baumgart auf Rang vier.
Vielseitigkeitvor 6 Stunden