Dänischer Käufer sichert sich Auktionsspitze bei Schockemöhle für 180.000 Euro
Back to Blue PS toppt Preisliste bei Online-Versteigerung des Gestüts Lewitz
30. Juli 2025 um 17:19Von n.ditter

Zum Abschluss der jüngsten Schockemöhle Online Auktion für 4-jährige Springpferde aus dem Gestüt Lewitz setzte sich erneut ein Highlight durch. Der letzte der 24 vorgestellten Nachwuchssportler, Back to Blue PS, sorgte mit einem Verkaufspreis von 180.000 Euro für den höchsten Zuschlag des Abends.
Spannendes Bieterduell zwischen Dänemark und Singapur
Der Wallach Back to Blue PS, abstammend von Baloutaire PS aus einer Stute von Stakkatol und Chacco-Blue, war die Nummer 24 der Auktionsreihe und zog zum Schluss das größte Interesse auf sich. In einem intensiven Wettstreit überboten sich Interessenten aus Dänemark und Singapur. Letztlich setzte sich der dänische Käufer durch und sicherte sich das begehrte Springtalent.
Cumbaya PS überschreitet erstmals 100.000-Euro-Marke
Bereits mit dem zehnthäufigsten Auktionspferd, Cumbaya PS, einem Nachkommen von Chacoon Blue, wurde ein starkes Ergebnis erzielt. Dieser Wallach, mütterlicherseits auf Stakkatol und Calvaro zurückgehend, fand für 128.000 Euro ebenfalls seinen Weg nach Dänemark und überschritt damit deutlich die sechsstellige Preisschwelle.
Gesamtumsatz von über 950.000 Euro
Die Versteigerung der insgesamt 24 jungen Pferde brachte einen Gesamtumsatz von 950.500 Euro. Das Online-Format ermöglichte internationale Beteiligung und verdeutlichte erneut die Nachfrage nach sportlich interessanten Talenten aus dem Hause Schockemöhle. Alle Ergebnisse können auf bid.schockemoehle-online.auction eingesehen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste
Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.
Zuchtvor 5 StundenVideo verfügbar9,0 und damit der Sieg für Next Temptation in der Ponyreitpferdeprüfung für 3-jährige Hengste bei den Bundeschampionaten
Es hagelte die 9,0 für Next Temptation unter Danica Duen in der DSP Arena in Warendorf! Die 3-jährigen Ponyhengste eröffneten heute den Reitpferdeplatz in Warendorf bei den diesjährigen Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025.
Zucht3. September 2025Video verfügbarInfo-Stewards erstmals bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten im Einsatz
Bei den Al Shira’aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf kommen erstmals sogenannte Info-Stewards zum Einsatz. Ziel dieser Maßnahme ist es, den Pferdesport für Zuschauer und Medienvertreter transparenter und verständlicher zu gestalten.
Zucht3. September 2025
Neueste Nachrichten
Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde
Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.
Dressurvor 4 Stunden9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste
Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.
Zuchtvor 5 StundenAGRIA kündigt überraschend Sponsoring
Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.
Verschiedenesvor 6 Stunden