Justin Verboomen 3. in der aktuellen Weltrangliste der Dressurreiter
Isabell Werth unverändert auf Rang 2, Frederic Wandres auf Position 6!
4. August 2025 um 14:40Von s.wilhelm
In der aktuellen Weltrangliste der Dressurreiter schiebt sich Justin Verboomen erstmals unter die Top 3 der Welt! Charlotte Fry bleibt unverändert auf Rang 1, ebenso wie Isabell Werth auf Rang 2. Cathrine Laudrup-Dufour, die bis dato auf Position 3 gelistet wurde, rutschte in der aktuellen Weltrangliste auf Rang 94. Ihren Platz hat nun, unter anderem durch die Erfolge im Rahmen des CHIO Aachen, der Belgier Justin Verboomen eingenommen.
Frederic Wandres und Katharina Hemmer unter den Top 10
Von Rang 20 auf 6 springt Frederic Wandres in der aktuellen Weltrangliste und schiebt sich somit unter die Top 10 der Welt. Ebenfalls darunter wird nun auch Katharina Hemmer geführt, die sich von Rang 11 auf Rang 8 hocharbeiten konnte. Ingrid Klimke verbesserte ihre Position ebenfalls leicht und wird nun nicht mehr auf Rang 19, sondern 18 gelistet.
Die Plätze 4 und 5 gehen mit Becky Moody und Carl Hester nach Großbritannien: Carl Hester hielt in der letzten Auswertung noch Position 94 inne.
Ein Blick nach Crozet?
Mit Blick auf die Europameisterschaften in Crozet in knapp 2 Wochen sind vor allem die Briten und Deutschen, was die Listung der Weltrangliste betrifft, mit besonderer Aufmerksamkeit zu beobachten: Großbritannien hält die Plätze 1, 3 und 4 inne - Deutschland die Positionen 2, 6 und 8.
Mit Justin Verboomen auf Rang 3, Isabel Freese auf Rang 7, Sandra Sosojeva auf Position 9 und Patrik Kittel auf Rang 10 sind Belgien, Norwegen, Polen und Schweden ebenfalls unter den Top 10 der Welt.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 49 MinutenVideo verfügbar
Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 9 Stunden
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressur22. Oktober 2025
Neueste Nachrichten
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 49 MinutenVoltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen.Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 1 StundeLouisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 9 Stunden