facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Prague Lions triumphieren in Valkenswaard

GCL-Team sichert sich ersten Saisonsieg – Valkenswaard United baut Führung aus

24. August 2025 um 07:28Von s.wilhelm

Prague Lions triumphieren in Valkenswaard

Im zehnten Etappenspringen der Global Champions League 2025 in Valkenswaard gelang den Prague Lions ein lang erwarteter Sieg. Mit insgesamt nur vier Strafpunkten setzte sich das Team um Pieter Devos und Fernando Martinez Sommer gegen die internationale Konkurrenz durch. Gastgeber Valkenswaard United belegte Rang zwei und baute damit die Führung in der Gesamtwertung weiter aus.

Starke Runden sichern den Sieg für die Prague Lions

Im Longines Tops International Arena überzeugten die Prague Lions mit konstanten Runden auf hohem Niveau. Pieter Devos setzte in beiden Umläufen auf die Pferde Lente und Primo DV, während Fernando Martinez Sommer mit Joep startete. Gemeinsam brachte das Team lediglich vier Strafpunkte ins Ziel und verwies die Konkurrenz damit auf die weiteren Plätze.

Auf Rang zwei landete das Heimteam Valkenswaard United. Gilles Thomas war mit den beiden neunjährigen Pferden Qalista DN und Qiara de Kalvarie im Einsatz, während Hans-Dieter Dreher auf Vestmalle des Cotis und Elysium setzte. Mit insgesamt acht Strafpunkten, aber einer schnellen Zeit, sicherte sich das Team den Silberrang. Valkenswaard United steht damit nach zehn Stationen mit 203 Punkten an der Spitze des GCL-Gesamtrankings.

Erstes Podium für Scandinavian Vikings – Zwischenstände spitzen sich zu

Die Scandinavian Vikings erreichten mit Rang drei ihren ersten Podestplatz der laufenden Saison. Das Team trat mit Amanda Landeblad auf Springfield 21, Jur Vrieling mit Kannan JR und Sara Vingralkova auf Rock'n Roll Mxl an. Vor allem die fehlerfreie Runde von Landeblad trug wesentlich zum Erfolg bei. Der dritte Platz bringt die Vikings im Kampf um die Qualifikation für die GC Prague Playoffs weiter voran.

Die aktuellen Zwischenstände nach zehn Etappen zeigen eine enge Konkurrenzsituation an der Spitze. Hinter Valkenswaard United folgen die Shanghai Swans mit 201,8 Punkten, gefolgt von den Cannes Stars powered by Iron Dames (198 Punkte). Die Prague Lions verbessern sich durch ihren Sieg auf 172 Punkte und halten damit Kurs auf eine Top-4-Platzierung. Das nächste Turnier der Global Champions League findet vom 11. bis 14. September in Riesenbeck statt.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Richard Vogel siegreich bei den Spruce Meadows in Calgary!

    Im Cardel Homes Cup, einem Springen über 1,55 m im Rahmen der Spruce Meadows "Masters" in Calgary bleiben Richard Vogel und Phenyo van het Keysersbos unschlagbar und gewinnen damit die erste Prüfung über 1,55m in Calgary! Sophie Hinners und Iron Dames Singclair werden Dritte in dieser Prüfung!Richard Vogel, Steve Guerdat und Sophie Hinners unter 40 Sekunden im Stechen14 Paare qualifizierten sich i.

    Springen
    vor 9 Stunden
    Video verfügbar
    Richard Vogel siegreich bei den Spruce Meadows in Calgary!
  • Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an

    Im internationalen Springreiten ist der Erfolg nicht nur an der Anzahl der Siege, sondern auch am Preisgeld sichtbar. In den letzten zehn Jahren haben mehrere Reiter Millionen von Euro verdient, unterstützt von außergewöhnlichen Pferden, die ihre Karrieren prägten. Die Rangliste der zehn erfolgreichsten Reiter, basierend auf ihrem Preisgeld, wird von Daniel Deusser angeführt, wie spring-reiter.

    Springen
    3. September 2025
    Daniel Deusser führt Rangliste der Preisgeldverdiener an
  • John Whitaker kehrt in die GCL zurück

    John Whitaker feiert im Alter von 70 Jahren ein bemerkenswertes Comeback in der Global Champions League. Für das Team Valkenswaard United kehrt er an seine frühere Wirkungsstätte zurück. Anlass für den Wechsel ist der verletzungsbedingte Ausfall von Teamkollege Lorenzo de Luca.

    Springen
    3. September 2025
    John Whitaker kehrt in die GCL zurück

Neueste Nachrichten

  • Viva Vitalis und Galleria's Fancy Fergie gewinnen die Finalqualifikation der 6-jährigen Dressurpferde

    Mit einer beeindruckenden Prüfungsrunde, die mit einer 8,7 belohnt wurde, setzen sich Viva Vitalis (Vitalis x Fürst Romanicer) an die Spitze des Starterfeldes der 6-jährigen Dressurpferde. Galleria's Fancy Feige (For Romance I x Catoo) gewinnen mit einer 8,66 die zweite Abteilung in dieser Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf.

    Dressur
    vor 4 Stunden
  • 9,2 für Esquire - 9,1 für Benjamin Franklin in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste

    Esquire sichert sich unter dem Sattel von Eva Möller mit einer 9,2 - und der Traumnote 10,0 auf die Rittigkeit - den Sieg in der 1. Prüfung der 4-jährigen Hengste in Warendorf. Benjamin Franklin, vorgestellt von Janina Tietze, reiht sich mit einer 9,1 direkt dahinter ein, Louis Löwenherz von Bellin und Leonie Richter werden Dritte.

    Zucht
    vor 5 Stunden
  • AGRIA kündigt überraschend Sponsoring

    Die Schwedische Tierversicherung AGRIA hat vor Beginn der Bundeschampionate ihre Rolle als Hauptsponsor der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) überraschend beendet, laut bayernspferde.de. Die Entscheidung wurde den Verantwortlichen in knappen Worten mitgeteilt.Auf der Pressekonferenz zur Eröffnung der Bundeschampionate wurde dieses unerwartete Thema angesprochen. Der Präsident der FN, Prof.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden