Agnete Berner Lemvig neue stellvertretende Vorsitzende des Dänischen Reiterverbandes
Fokus auf Pferdewohl und Erhalt des Pferdesports
7. Oktober 2025 um 11:51Von s.wahl

Agnete Berner Lemvig übernimmt die Position der neuen stellvertretenden Vorsitzenden des Dänischen Reiterverbandes (DRF). Sie folgt auf Charlotte Kjærgaard, die zurückgetreten war. Berner Lemvig betont, dass ihr Engagement durch die Leidenschaft für den Pferdesport und den brennenden Wunsch, dessen Zukunft zu sichern, motiviert ist.
Berner Lemvig ist in der Vorstandsarbeit des Dänischen Reiterverbandes keine Unbekannte. Bereits seit 2024 war sie als 1. Stellvertreterin aktiv und trat im April 2025 als ordentliches Mitglied in den Vorstand ein. Seit September 2025 ist sie nun offiziell stellvertretende Vorsitzende.
Der Weg zur stellvertretenden Vorsitzenden
Ihre Karriere im Pferdesport ist von persönlicher Erfahrung geprägt. Als ehemalige Nationalmannschaftsreiterin in der Junioren- und U21-Dressurmannschaft hat sie den Sport stets eng begleitet. Doch ihr Engagement geht über die aktive Teilnahme hinaus: Sie setzt sich besonders für den Erhalt des Pferdesports ein. „Während der Olympischen Spiele 2024 hatte ich Angst, dass der Pferdesport in Zukunft nicht mehr existieren könnte. Deshalb habe ich mich aktiv für seinen Erhalt eingesetzt“, erklärt Berner Lemvig.
Professionalisierung und klare Strukturen
Berner Lemvig hebt hervor, dass der Vorstand des Dänischen Reiterverbandes in den letzten Jahren wesentliche Fortschritte gemacht hat, insbesondere in der Stärkung der internen Kommunikation und der Integration des Pferdewohls als Grundprinzip in die Arbeit des Verbandes. „Wir sollten die Aufgaben nicht selbst lösen, sondern die Strategie festlegen und es dann an die richtigen Fachleute weitergeben“, betont sie.
Neue Aufgaben und politischer Fokus
Als stellvertretende Vorsitzende arbeitet Berner Lemvig nun enger mit dem Vorsitzenden des DRF, Kimi Nielsen, zusammen und nimmt an mehr Sitzungen und Prozessen teil. Diese beinhalten sowohl interne Aufgaben innerhalb der Organisation als auch die Zusammenarbeit mit externen Partnern wie dem Dänischen Sportverband und der FEI. Sie sieht ihre Rolle vor allem darin, die strategische und politische Arbeit des Verbandes zu stärken und voranzutreiben.
Blick auf die Zukunft und das Pferdewohl
Mit ihrer neuen Position möchte Berner Lemvig vor allem die internen Strukturen weiter verbessern und den Wert des Pferdewohls in allen Entscheidungen des Verbandes verankern. „Das Wohlergehen der Pferde muss in all unseren Handlungen und Entscheidungen berücksichtigt werden. Es darf nicht nur ein Wort sein – es muss Teil unserer Arbeits- und Denkweise im gesamten Unternehmen sein“, erklärt sie abschließend.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Jessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 1 Stunde
Anna Buffini zieht sich vorerst aus dem Turniergeschehen zurück
Anna Buffini zählt zu den aufstrebendsten Talenten im amerikanischen Dressursport und vertrat in den vergangenen Jahren unter anderem Teil bei Nationenpreisen und 2023 im Finale des Weltcups in Omaha die US-amerikanischen Farben. Zudem brillierte Buffini stets mit ihrer freundlichen und enthusiastischen Art.
Dressurvor 6 StundenVideo verfügbar
Louisdor-Preis "Generalprobe": Lord Europe gewinnt den Grand Prix von Ankum!
In Hamburg hatte er sich mit Leonie Richter zum Finale des Louisor-Preises 2025 in der Frankfurter Festhalle qualifiziert, nun ist die "Generalprobe" wohl mehr als geglückt: Mit 71,733 % entschied Lord Europe seinen ersten "richtigen" Grand Prix in Ankum für sich!Rang 2 ging an Helen Langehanenberg und den 11-jährigen Zoom mit 71,367 % vor Alexa Westendarp und Zara K 2 auf Rang 3.
Dressurvor 15 Stunden
Neueste Nachrichten
Indonesische Vielseitigkeitsreiter bereiten sich auf SEA Games in Schleswig-Holstein vor
Ab November tauschen die Vielseitigkeitsreiter aus Indonesien die Regenzeit ihres Heimatlandes gegen das kühlere norddeutsche Herbst- und Winterwetter, um auf der Hengststation Maas J. Hell im Bereich der Pferdezucht und -ausbildung zu trainieren.
Vielseitigkeitvor 1 StundeJessica von Bredow-Werndl wirbt für Olympiapläne
Jessica von Bredow-Werndl, die viermalige Goldmedaillengewinnerin im Dressurreiten, hat sich erneut in die Olympiadiskussion eingebracht und wirbt vor dem Bürgerentscheid in München am 26. Oktober für die Olympiapläne der bayerischen Landeshauptstadt.
Dressurvor 1 StundeMichael Jung wird Zweiter im CSI2* im Prijs ClipMyHorse.TV im Sentower Park
Michael Jung wurde im Zweiter im Prijs ClipMyHorse.TV, einem Springen über 1,45m Qualifier Class im Sentower Park! Im Sattel seiner 8-jährigen Stute Eclaire Z (Epleaser Van T Heike x Stakkato) beendete er in 63,04 Sekunden den Parcours.
Springenvor 3 Stunden