cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Nachwuchstalente im Fokus: Munich Young Talents 2025

Über 200 Reiter starten bei den Munich Young Talents mit Finalentscheidungen im Bayernchampionat

29. Oktober 2025 um 18:15Von n.ditter

Nachwuchstalente im Fokus: Munich Young Talents 2025

In der Olympia-Reithalle München-Riem steht Anfang November der deutsche Springsportnachwuchs im Mittelpunkt. Vom 1. bis 5. November findet dort das Nachwuchsturnier „CWD Munich Young Talents powered by Happy Horse“ statt, das sich in den vergangenen Jahren als feste Größe im Turnierkalender etabliert hat. An fünf Turniertagen, mit über 200 Reiterinnen und Reitern, werden rund acht Prüfungen täglich ausgetragen – von Stil- und Zeitspringprüfungen bis hin zu Sichtungen für das Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter, gefördert durch die Horst-Gebers-Stiftung.

Starke Beteiligung und prominente Namen im Starterfeld

Mit 538 genannten Pferden ist das Turnier stark besetzt und bietet eine breite Bühne für Talente aus dem gesamten Bundesgebiet. Besonders im Fokus stehen Brianne Beerbaum und Lena Marie Kraus. Die 15-jährige Beerbaum, Deutsche Meisterin der Ponyreiter und Trägerin des Goldenen Reitabzeichens, bringt gleich acht Pferde mit nach München. Leo Renner, Silbermedaillengewinner der DJM und EM-Teilnehmer, wird ebenso in München erwartet. Er zählt zu den Favoriten im iWEST Bayernchampionat, das im Rahmen des Turniers entschieden wird.

Vielfältiges Prüfungsprogramm und sportlicher Abschluss

Das Nachwuchsturnier wird als „Gustav Adolf Blum Gedächtnisturnier“ ausgerichtet und erinnert an den 2022 verstorbenen Ehrenpräsidenten des Bayerischen Reit- und Fahrverbands sowie früheres Vorstandsmitglied des DOKR. Über die fünf Turniertage hinweg erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Prüfungsangebot, darunter Springprüfungen mit Idealzeit, Stil- und Zeitwertungen, Mannschaftswettbewerbe sowie Sichtungsprüfungen für das Bundesnachwuchschampionat der Ponyspringreiter. Den Abschluss der Veranstaltung bildet am Mittwoch eine Springprüfung der Klasse S** mit Stechen. Weitere Informationen können unter bayerspferde.de nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Vagabond de la Pomme lebt nicht mehr

    Der sowohl selbst im Sport als auch als Vererber hocherfolgreiche Vagabond de la Pomme lebt nicht mehr. Wie das Gestüt Haras de Clarbec mitteilt, ist der Hengst am 29. Oktober im Alter von 20 Jahren leider verstorben.

    Springen
    vor 10 Stunden
    Video verfügbar
    Vagabond de la Pomme lebt nicht mehr
  • LONGINES Global Champions Tour of Riyadh - 7 deutsche Paare am Start

    7 deutsche Paare stehen auf der Startliste der LONGINES Global Champions Tour of Riyadh - neben internationalen Top-Paaren des Springsports. Um 15:30 Uhr startet die heutige GCL - First Competition presented by Saudi Equestrian, ein Springen über 1,55 m. Um 19:00 Uhr geht es schließlich mit der zweiten Runde weiter. In unseren News berichten wir über alle Ergebnisse der Global Champions League.

    Springen
    vor 10 Stunden
    LONGINES Global Champions Tour of Riyadh - 7 deutsche Paare am Start
  • Deutsche Reiterliche Vereinigung bezieht klare Position

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) wird dem Vorschlag des Weltreiterverbandes FEI, die sogenannte „Blood Rule“ im Springsport zu lockern, nicht zustimmen. FN-Präsident Prof. Dr. h.c. Martin Richenhagen betont: „Für die FN steht das Wohl des Pferdes im Mittelpunkt allen Handelns. Diese Regeländerung passt nicht zu diesem Grundsatz.

    Springen
    29. Oktober 2025
    Deutsche Reiterliche Vereinigung bezieht klare Position

Neueste Nachrichten

  • 30. Deutscher Tierärztetag: Mehr Tierschutz im Pferdesport gefordert

    Im Rahmen des 30. Deutschen Tierärztetags am 9. und 10. Oktober 2025 in Dortmund formulierte die Bundestierärztekammer konkrete Forderungen für einen besseren Schutz von Pferden im Sport. Der zuständige Arbeitskreis legte dabei einen umfangreichen Maßnahmenkatalog vor, der sich sowohl an Gesetzgeber als auch an Verbände, Veranstalter und die Tierärzteschaft richtet.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
  • Vagabond de la Pomme lebt nicht mehr

    Der sowohl selbst im Sport als auch als Vererber hocherfolgreiche Vagabond de la Pomme lebt nicht mehr. Wie das Gestüt Haras de Clarbec mitteilt, ist der Hengst am 29. Oktober im Alter von 20 Jahren leider verstorben.

    Springen
    vor 10 Stunden
  • Be Sure FRH und Leonie Richter gewinnen die S* Dressur der Youngster Tour in Oldenburg

    Leonie Richter sicherte sich in der laufenden Saison mit Lord Europe und Be Sure FRH jeweils ein Ticket für die beiden bedeutendsten Nachwuchsdressurpferdeserien in Deutschland. Mit Lord Europe wird sie im Finale des Louisdor-Preises an den Start gehen, mit Be Sure FRH im Finale des Nürnberger Burg-Pokals.

    Dressur
    vor 10 Stunden